Greminger, U.: Ketzer aller Konfessionen |
||
Im Oktober 1533 wandert der Franziskanermönch Bernardino Ochino zu Caterina Cibo, der Herzogin von Camerino. Die vertraulichen Gespräche, die sie in diesen Tagen führen, geben seinem Leben eine Wende. Über die Herzogin findet er Anschluss an die Gruppe der Spirituali, eine innerkatholische Reformbewegung, die im Italien der Renaissance nach Erneuerung strebt und der auch viele Frauen angehören. Ochino wird zum Hoffnungsträger für einen Frühling der Kirche in ganz Italien – bis die Inquisition auf ihn aufmerksam wird. Doch was macht Bernardino Ochino in den Augen der Mächtigen für Kirche und Staat so gefährlich? Was ist sein Geheimnis? Was der Zauber seines widerständigen Geists? |
||
(C) Alle Rechte vorbehalten. |