Härle, W.: Ethik |
||
Der Verfasser des hier anzuzeigenden Lehr- und Studienbuches redet in seiner „Einführung“ (S. 1-4) sehr differenziert einmal von den „permanent stattfindenden „Veränderungen … im Bereich ethischer Konkretionen“ und von dem ständig zu aktualisierenden ethischen Wissen. Als Vorsitzender der Kammer für Öffentliche Verantwortung der EKD (bis 2010) und als Mitglied der Enquête-Kommission des Bundestages "Ethik und Recht der modernen Medizin" (bis 2005) weiss Härle, wovon er redet. Sodann aber bietet er am Ende des ersten grundlegenden Teiles A auf den S. 148-194 ein Kapitel „Normative Grundlagen christlicher Ethik“. So folgt er der S. 23 aufgezeigten „Spur einer universalistischen, kognitivistischen und realistischen Ethik“, die deskriptiv grundgelegt ist. Jenseits der Alternativen von Gebots-, Güter-, Werte- oder Verantwortungsethik sieht Härle das christliche Ethos „´vom Ziel her unterwegs´“ (S. 194). |
||
|
||
(C) Alle Rechte vorbehalten. |