Comey, J.: Nichts als die Wahrheit
Der amerikanische Rechtsstaat ist nach Ende der Ära Donald Trump am Abgrund. Zum Beginn der Amtszeit von Präsident Joe Biden zeigt der Ex-FBI-Direktor James Comey, wie eine gerechte Justiz funktionieren muss. Egal, ob der Gegner die Mafia, Drogendealer oder die Führungszirkel im Staatsapparat sind: Nur die Wahrheit kann jetzt die USA noch retten. ...
|
Condé, M.: Das Evangelium der neuen Welt
An einem Ostersonntag finden Monsieur und Madame Ballandra ein Neugeborenes in ihrem Gartenschuppen. Niemand kann sagen, woher der Junge kommt. Hartnäckig hält sich das Gerücht, dieses Findelkind könnte ein ganz besonderes Geschenk an die Menschheit sein ...
|
Conterno, C.: Die andere Tradition
Sonntäglich spricht man im christlichen Gottesdienst Psalmtexte; und wie oft halten sich Menschen in Krankheits-, Not- und Krisensituationen an einzelne Psalmverse – ganz zu schweigen vom Psalm 23, dem wohl bekanntesten Textabschnitt der Bibel. Die Psalmen in Gottesdienst und in der je eigenen Frömmigkeitsausübung sind zwei von vielen Aspekten. ...
|
Cooper. S. A.: Augustinus für zwischendurch
Stephen Cooper eröffnet einen breiten Zugang zu dem großen Kirchenvater. Seine Einführung vermittelt Gedankengut des Augustinus und Hintergrundwissen auf allgemein verständliche und humorvolle Weise...
|
Coors/Farr: Seelsorge bei assistiertem Suizid
Die Beiträge aus der theologischen Ethik und der Praktischen Theologie behandeln die Suizidhilfe sowohl allgemein als auch die konkreten ethischen und praktischen Herausforderungen der Seelsorge in Situationen des assistierten Suizids. Ausführlich reflektierte Fallbeispiele aus der Seelsorgepraxis geben Einblick in die jeweiligen Herausforderungen und tragen der hohen Relevanz des Themas für Pfarrerinnen und Pfarrer Rechnung. ...
|
Corr, C.: Wir feiern!: Ein Jahr, viele bunte Feste
Warum suchen alle an Ostern nach bemalten Eiern und Schokohasen? Warum fasten viele Menschen im Monat Ramadan? Was passiert am Internationalen Kindertag? 100 Feste, Festivals und Gedenkfeiern werden in diesem fantasievollen Sachbuch vorgestellt und in ihren Ursprüngen erklärt. ...
|
 |