Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!
Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:
|
Dyckhoff, P.: Ruhegebet
Johannes Cassian, der Mönchsvater (360 – 435) brachte den Hesychasmus, das ist das Gebet der Ruhe, als christliches Gebet ins Abendland. Diese frühe mönchische Spiritualität hat als eine Quelle christlichen Lebens ihre Bedeutung und Aktualität bis heute nicht verloren...
|
Dyckhoff, P.: Ruhegebet
Das Ruhegebet ist eine Antwort auf die Sehnsucht vieler Menschen nach innerem Frieden und göttlicher Nähe. Die uralte christliche Gebetsweise, auch bekannt als "Herzensgebet" oder "Jesusgebet", wird von Peter Dyckhoff in ihrer ursprünglichen Form vorgestellt, so wie sie der Mönchsvater Johannes Cassian im vierten Jahrhundert lehrte. ...
|
Dyckhoff, P.: Sonnenuntergänge
Wahre Geschichten von Sterben und Tod, von Abschied und Hoffnung - Geschichten, die unmittelbar berühren. Für Trauernde und für alle, die die Frage nach dem Sterben bewegt, hat Pfarrer Peter Dyckhoff dieses Buch geschrieben...
|
Dyckhoff, P.: Sterben im Vertrauen auf Gott
Das Anliegen des Buches „Sterben im Vertrauen auf Gott“ besteht darin, uns unsere eigene Sterblichkeit bewusst zu machen, anzuregen, uns mit dem Sterben zu beschäftigen und entsprechende Vorbereitungen zu treffen, den Gedanken an die Endlichkeit des Lebens aufzugreifen, damit das Leben in seiner Begrenztheit einen neuen und tiefen Wert erhält. ...
|
Dyckhoff/Dyckhoff: Das Blaue Buch
Der beliebte Buchautor und geistliche Begleiter schildert den wechselvollen Weg zum Priesteramt aus seiner eigenen Erinnerung sowie anhand von Briefen und Aufzeichnungen seiner Mutter, die er nach deren Tod gefunden hat...
|
Dziuk, A.: Das Ting
Das Prinzip Ting überzeugt – die App schlägt ein wie eine Bombe. Getrieben vom Erfolg entwickelt Mitgründer Linus die Möglichkeiten immer weiter, sein eigenes Leben und das der User mithilfe des Ting zu optimieren. Doch um neue Investoren für die Firma zu gewinnen, sind er und sein Team bald gezwungen, sich auf ein gefährliches Spiel einzulassen ...
|
 |
|
|