Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!
Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:
|
Der Große Ploetz
Seit 1863 auf dem Buchmarkt, oft kopiert und nie erreicht: Der Große Ploetz ist das umfassendste deutschsprachige Standardwerk, das in einem Band einen grundlegenden Überblick über die Geschichte aller Zeiten und Regionen gibt...
|
Der KORAN
Ahmad Milad Karimi, Islamwissenschaftler, Philosoph und Dichter, legt als Muslim eine poetische und wortgetreue Neuübersetzung des Koran vor. Bernhard Uhde, hoch angesehener katholischer Theologe und Religionswissenschaftler, begleitet die Übersetzung wissenschaftlich und gibt eine fundierte Einführung...
|
Der neue Duden & Der neue Korrektor
Die neue, 25. Auflage des Standardwerks der deutschen Rechtschreibung gibt es jetzt zusammen mit der Korrektursoftware „Duden Korrektor kompakt” für Microsoft Office und Works im Medienpaket zum Jubiläumspreis von nur 25 Euro. Ein starkes Team!, das auf jedem Schreibtisch und PC sein sollte!!
|
Derwahl, F.: Abenteuer Einsamkeit
Was veranlasst einen Menschen unserer Zeit, seinen Job aufzugeben und sein komfortables Leben gegen ein Einsiedlerdasein einzutauschen? Der belgische Schriftsteller Freddy Derwahl hat sich von den Ardennen über den Berg Athos bis in die innere Wüste Ägyptens auf den Weg zu diesen „Verrückten“ und Sonderlingen gemacht und erzählt ihre unglaublichen Lebensgeschichten. ...
|
Derwahl, F.: Der nackte Gott
Freddy Derwahl hat sich in einer wichtigen Lebensphase, nach einer schweren Krankheit, auf das Markusevangelium eingelassen. In seinen „Tage- und Nachtbüchern“ hielt er die Reflexionen, Fragen und Erlebnisse fest. Ein ganz und gar persönliches Buch, situativ, exakt datiert, das Zeugnis eines renommierten Autors für die inspirierende Kraft, die in der Bibel steckt. ...
|
Derwahl, F.: Nonna stirbt
Diese Geschichte erzählt den letzten Lebensabschnitt einer schönen, starken Frau: Nonna. Ihr an Alzheimer erkrankter Mann hat sich vor einen Zug gestürzt. Nach dem Freitod zieht sich Nonna allein in die Provence zurück. Ein Briefkontakt mit dem Freund ihres Sohnes hilft ihr, diese Zeit zu bestehen. Mehr noch, die Verbindung der reifen Frau mit dem jungen Mann gerät zu einer Gratwanderung zwischen Freundschaft und Liebe. ...
|
 |
|
|