Bücher zu Theologie & Kirche

LEKTORAT.ORG ... auch Ihr Weg zum besseren Manuskript und Buch!


Bücher zu Theologie & Kirche

Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!

Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:


Unsere neuen Empfehlungen


Unser Archiv zu Theologie & Kirche

Dichatschek, G.: Friedenslernen "Friedenslernen" ist eine spannende und fundierte Auseinandersetzung mit dem Bildungsansatz “Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)”, der sich für ein Umdenken in der gesamtgesellschaftlichen und politischen Verantwortung einsetzt. Der Autor, der selbst als Lehrer und Erwachsenenbildner tätig ist, legt den Schwerpunkt auf den Teilbereich Friedenslernen bzw. Friedenserziehung und Friedensforschung. ...

Dichatschek, G.: Religion und Kirche 2 Das Buch “Religion und Kirche 2” ist ein wertvoller Beitrag zur Diskussion über Ökumene und diakonisches Lernen. Der Autor Günther Dichatschek hat das Thema auf eine fundierte Art und Weise behandelt, indem er sich auf die begriffliche Orientierung des Verständnisses von Ökumene und diakonischem Lernen konzentriert hat. ...

Dichatschek, G: Grundwissen Antisemitismus, 1-3 Für die Politische Bildung stellen sich besondere Herausforderungen in der Antisemitismusprävention. Aufzuzeigen sind theoretische Beschreibungen einer Erkennung, Ausblendung oder Kritik und auch der Historie. Gesucht und vermisst wird ein Lösungsweg der Prävention von Ressentiments. ...

Die 95 Thesen nach Martin Luther Alle reden davon, im Jahr 2017 wird ihre Veröffentlichung groß gefeiert, doch kaum einer kennt sie: die 95 Thesen von Martin Luther, deren Anschlag an die Wittenberger Schlosskirche vor 500 Jahren die Reformation auslöste. Die Folgen – die Spaltung der Kirche in evangelisch und katholisch – prägen unser kirchliches und gesellschaftliches Leben bis heute. Zum Lutherjubiläum 2017 präsentiert Claudius den Originaltext der 95 Thesen, zum Anschlag an Ihre Kirchen-, Küchen- und Klassenzimmertüren. Ein originelles Geschenk, das in jeden Standardrahmen passt...

Die Bekenntnisschrifte der Evang.-Luth. Kirche Die Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche orientieren sich an dem Konkordienbuch von 1580, das die innerprotestantischen Lehrkontroversen der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts befrieden und die Evangelischen – auch auf europäischer Ebene – erneut unter einem gemeinsamen Lehrbestand und Bekenntnis einen wollte. Bis heute gilt es in der Form der Bekenntnisschriften der Evangelisch-Lutherischen Kirche als theologisch maßgebliches Referenzwerk des Luthertums in der Welt! ...

Die Bibel. Einheitsübersetzung Die Neuausgabe der Einheitsübersetzung der Bibel ist erschienen. Damit endet ein zehnjähriger Arbeitsprozess, an dem Theologen, Bibel- und Sprachwissenschaftler sowie weitere Fachleute beteiligt waren. Anlass für die Überarbeitung der 1980 erschienenen Einheitsübersetzung waren neue Erkenntnisse zu frühen Textzeugen, eine engere Orientierung am Urtext und die Berücksichtigung von Änderungen im aktuellen Sprachgebrauch. ...


(C) Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite drucken