Die schönsten Krippenspiele
Für alle, die jedes Jahr aufs Neue vor der herausfordernden Aufgabe stehen, in der Adventszeit oder zum Heiligen Abend ein Krippenspiel zu organisieren, bietet dieses Buch eine bunte Mischung erprobter Krippenspiele. Sie eignen sich für unterschiedliche Gruppengrößen, Kinder verschiedener Altersgruppen (3-15 Jahre), für die Arbeit in Kindergottesdienst, Kindergruppen, Schule und Kirche...
|
Die Schrift
Eine Schmuckbibel des größten jüdischen Religionsphilosophen und Dichters mit Bildern von Marc Chagall. Ein großes Werk voll gewaltiger Sprachkraft, lesefreundlicher Zweispaltensatz. Mit CD: Martin Buber liest aus der Heiligen Schrift...
|
Die Stuttgarter Konkordanz zur Einheitsübersetzung
Das handliche Wörterbuch zur Einheitsübersetzung mit über 1.200 Stichwörtern. Stichwortregister zur Bibel der ökumenisch verantworteten Einheitsübersetzung der Heiligen Schrift mit rund 48.000 Bibelstellen und mehr als 1.000 Verweisen auf Tabellen...
|
Diebner, B.J.: "Milch und Honig" - Exegetische ...
Der Band vereinigt Miszellen und kleinere Aufsätze Diebners aus den Bereichen Bibelwissenschaft, Systematik und Praktische Theologie. Ein gutes halbes Dutzend der Texte war bislang unveröffentlicht ...
|
Diebner, B.J.: Ein Testament zum Alten Testament
Die in dem vorliegenden Band vereinigten kurzen Miszellen fassen Diebners Arbeiten zum "Alten Testament" auf besondere Weise zusammen. Man könnte fast von einer Einführung sprechen. Gemeinsam ist den Texten durchweg die Distanzierung von den herrschenden Modellen des sog. Forschungs- mainstream. ...
|
Diebner/Kröger/Mergel: Mundart in der Kirche
Die Verwendung von Mundart in den kirchlichen Arbeitsgebieten war und ist noch immer umstritten, auch wenn sich die kirchliche Mundartarbeit in einigen Bereichen des deutschen Sprachraums, z.T. mit kirchenamtlicher Förderung, längst etabliert hat. Dies gilt besonders für den niederdeutschen Sprachraum, obwohl auch Niederdeutsch in seinen verschiedenen Dialektgruppen eine lange kontroverse Geschichte hatte und z.T. noch hat. ...
|
|