Bücher zu Theologie & Kirche

LEKTORAT.ORG ... auch Ihr Weg zum besseren Manuskript und Buch!


Bücher zu Theologie & Kirche

Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!

Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:


Unsere neuen Empfehlungen


Unser Archiv zu Theologie & Kirche

Dieckmann/Lehmann: Blick zurück nach vorn Mit dem 2. Vatikanischen Konzil öffnete sich die römisch-katholische Kirche der ökumenischen Bewegung, und seine Impulse prägen das Verhältnis der Kirchen zueinander noch immer. Ein Rückblick auf dieses epochale Ereignis aus der Sicht unterschiedlicher Kirchen lässt wie bei einem Kaleidoskop Facetten erscheinen, die die bisherige Deutung des Konzils befruchten können ...

Dieckmann/Sajak: Weißt du, wer ich bin? Das Projekt "Weißt du, wer ich bin?" wurde von der Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland zusammen mit dem Zentralrat der Juden in Deutschland, dem Zentralrat der Muslime in Deutschland und der Türkisch-Islamischen Union der Anstalt für Religion (DITIB) getragen. Dieses Buch fasst den Ertrag des Projekts zusammen und reflektiert Perspektiven für den Dialog zwischen Juden, Christen und Muslimen. ...

Diederich, A.E.: Evangelische Exerzitien Die Autorin bietet 100 Bausteine und 3 komplette Entwürfe ihrer erprobten Übungen, die reformatorischer Theologie und evangelischer Spiritualität entsprechen. Dem interessierten Seelsorger oder geistlichen Begleiter wird damit geholfen, Exerzitien selbst einzuüben und für eine Gruppe durchzuführen...

Dienberg, T.: Um des Menschen willen In einer prägnanten Analyse von Tradition und Gegenwart stellt Thomas Dienberg die Spiritualität als Bindeglied zwischen Wirtschaft und Ethik vor. »The Business of Business is Business!« Stimmt dieser Ausspruch des Chicagoer Ökonoms Milton Friedman? Sicherlich, und doch: Business ist mehr als Business und hat auch eine ethische Dimension. ...

Dienberg/Winter: Mit Sorge - in Hoffnung Die Autor*innen befassen sich aus unterschiedlichen Perspektiven mit der Enzyklika: Gesundheit und Spiritualität, Management und Führung, Ökologie und Spiritualität, moderne Gesellschaften und Ökologie. Dieser Sammelband trägt die Ergebnisse zusammen und gibt spannende und vielfältige Impulse für alle, die sich an der so notwendigen Gestaltung eines ökologischen Zeitalters mit ihren Möglichkeiten beteiligen wollen. ...

Diener, M.: Raus aus der Sackgasse! Evangelikal - unter diesem Sammelbegriff finden sich viele Strömungen: Pietisten und Pfingstler, freie und traditionelle Gemeinden, gefühlsbetonte Schwärmer und rationale Denker. Doch es scheint, als spalte sich diese Melange in zwei Lager. "Liberal, tolerant, weltoffen" gegen "konservativ, radikal, weltfremd". Will man zu einer dieser Gruppen eigentlich dazugehören? Ist der Evangelikalismus oder genauer, der Pietismus, noch zu retten? ...


(C) Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite drucken