Bücher zu Theologie & Kirche

LEKTORAT.ORG ... auch Ihr Weg zum besseren Manuskript und Buch!


Bücher zu Theologie & Kirche

Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!

Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:


Unsere neuen Empfehlungen


Unser Archiv zu Theologie & Kirche

Ebbert/Eimer: Das große Aktions- und Vorlesebuch Dieses Buch begleitet Sie und Ihre Kinder dabei, diese Kompetenzbereiche und Fähigkeiten auf spielerische Art und Weise zu fördern, stärken und festigen. Die Vorlesegeschichten sind der Lebenswelt der Kinder entnommen, vielfältige Aktionsideen und Impulsfragen runden die Themen ab. ...

Ebers/Melchers: Wertgefechte Das vorliegende Buch ist das Ergebnis einer lang anhaltenden Verärgerung. Nun gibt es sicher viele Gründe über den Stand der wieder einmal aufflammenden Wertedebatte verärgert zu sein. Was sich jedoch in den letzten fünf bis sechs Jahren in der politischen Öffentlichkeit abspielt, wenn es um "Werte" und ihre Bedeutung geht, ist auf dem Hintergrund der geistes- und kulturwissenschaftlichen Bemühungen der letzten Jahrzehnte nur schwer erträglich. ...

Ebert, A.: Die Spiritualität des Enneagramms Andreas Ebert stellt erstmals dar, wie sich das Enneagramm noch weiter und tiefer deuten lässt: als verlässlicher Spiegel, der spirituelle und persönliche Illusionen aufdeckt, aber zugleich ermutigt, die nächsten Schritte der Befreiung zu wagen...

Ebert, A.: Schwarzes Feuer - Weißes Feuer In seinem eindrucksvollen Buch zeigt Andreas Ebert, was die zentralen Inhalte des Glaubensbekenntnisses sind und wie sich rätselhaft gewordene Konzepte wie Schöpfung, der Heilige Geist, Jungfrauengeburt, Sünde, göttliche Allmacht oder ewiges Leben heute verstehen lassen. ...

Ebert/Musto: Praxis des Herzensgebet Immer mehr Menschen entdecken bei ihrer Suche nach innerer Ruhe und spiritueller Orientierung das Herzensgebet für sich – eine uralte, christliche Form der Meditation. Dieses Buch leitet Anfänger und Übende Schritt für Schritt an – einfach, praktisch und mit anschaulichen Zeichnungen. Ermutigende Ratschläge zu typischen Schwierigkeiten, hilfreiche Tipps, wie sich das Herzensgebet in unseren Alltag integrieren lässt, und die geführten Meditationen und Anleitungen zu Körperübungen auf CD machen...

Ebert/Riha/Zerling: Menschenbilder - Wurzeln... Besonders in Zeiten der Krise, in denen die Menschen Orientierung verlieren, fragen sie nach ihrem Selbstverständnis, ihrer Identität und ihrer Bestimmung. Die Kommission "Wissenschaft & Werte" der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig hat sich dieser Herausforderung gestellt und sich unter dem Leitthema "Menschenbilder – Wurzeln, Krise, Orientierung" mit dem Selbstverständnis des Menschen in unserer Zeit befasst....


(C) Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite drucken