Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!
Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:
|
Hartings/Heinemann u.a.: Europa bilden
Dieser Band blickt auf die Bildung Europas aus theologischer Perspektive. Untersucht werden die Imaginationen und Transformationen Europas, der gegenwärtige Beitrag der Kirchen und die damit verbundenen Perspektiven für eine europäische Theologie. ...
|
Hartjes, M.: Burnout
Nach einem nervenaufreibenden Auftrag ist die Comiczeichnerin Maaike Hartjes erschöpft. Als ein Monat Auszeit keine Erholung bringt, ist klar: Maaike hat Burnout. Sie beginnt ein Tagebuch, in dem sie das typische Auf und Ab eines Burnout-Syndroms auf kreative Weise verarbeitet. ...
|
Hartl, K.: Eden Culture
Unser Leben ist komplex geworden. Wir werden von Erwartungen und Informationen überflutet. Oft sehnen wir uns danach, auszubrechen. An dieser tiefen Sehnsucht setzt Bestseller-Autor Johannes Hartl an und zeigt in einer überraschenden Reise durch verschiedene Disziplinen – Philosophie, Psychologie, Soziologie, Kunstgeschichte und Religion – glasklar auf, was uns verloren gegangen ist. ...
|
Hartlieb, G.: Eine Frau mit Zivilcourage und ...
Momentaufnahmen, Geschichten, Begegnungen: Margot Käßmann in überraschend neuer Perspektive. Porträtiert von 60 Weggefährtinnen und Weggefährten, Prominente, Familie, Freundinnen, Kollegen. ...
|
Hartmann u.a.: Perspektiven für das Pfarramt
Die Gesellschaft verändert sich, die Kirche verändert sich – entsprechend muss sich auch die Ausbildung für das Pfarramt verändern. Welche Kompetenzen muss ein Pfarrer oder eine Pfarrerin in Zukunft haben? Achtzehn Deutschschweizer Landeskirchen legen gemeinsam ein neues Ausbildungsmodell für das evangelisch-reformierte Pfarramt vor: das Kompetenzstrukturmodell ...
|
Hartmann, F.: Andachten im Kindergarten
Was man für eine Andacht mit Kindergartenkindern braucht, passt in einen alten Koffer: eine Ketchupflasche, ein Warndreick, ein Bilderrahmen oder eine Tüte Gummibärchen. Denn über Alltagsgegenstände lässt sich prima ins Gespräch kommen: Wofür ist dieser Gegenstand da? Was sagt uns dieser Zweck? Welche Botschaft von Gott wird damit erzählt? ...
|
 |
|
|