Lexikon der Begegnung. Judentum Christentum Islam
Für die Weltreligionen Judentum, Christentum und Islam bietet dieses Lexikon grundlegende Informationen, die ein gegenseitiges Verständnis ermöglichen. In klarer und eingehender Sprache erläutern ausgewiesene Fachleute Hintergründe zum jüdisch-christlichen Dialog...
|
Lexutt/Neumeister: Alles hängt am Kreuz
Alles hängt am Kreuz. Es ist das zentrale Symbol des Christentums. Doch Hand auf’s Herz – warum eigentlich? Wieso musste Jesus sterben? Welche Bedeutung hat das Kreuz? Was meinen „Erlösung“ und „Versöhnung“? ...
|
Lichtenberger ...: Als Theologen von Gott reden...
Hermann Lichtenberger (Hg.) / Hartmut Zweigle (Hg.) Als Theologen von Gott reden und das Reden zu Gott "Wir sollen als Theologen von Gott reden. Wir sind aber Menschen und können als solche nicht ...
|
Lichtenberger/Moltmann ...: Mystik heute
Mystische Erfahrungen gibt es in fast allen Religionen. Wie verhält sich aber in der christlichen Tradition die universale Gottesmystik zur speziellen Christusmystik? Wo sind Anschlüsse, wo Differenzen der neueren feministischen Theologie zu den großen Traditionen der christlichen Frauenmystik?...
|
Lichterfreund: Er liebte die Gottesmutter
Der Band untersucht die erotisch geartete Liebe Rasputins zu der Gottesmutter Maria, die sich auf einer Marienerscheinung in seinem 8. Lebensjahr gründet. Lichterfreund zeichnet die Folgen im Leben Rasputins nach...
|
Liebesgeschichten der Bibel
Erleben Sie die Bibel als Lesevergnügen. Beim Schmökern in biblischen Liebesgeschichten ziehen Sie berühmte und unbekannte Texte in ihren Bann. Sie führen vor Augen, wie Paare sich finden - und wie der Alltag ihre Liebe belastet. Sie erzählen von Traumhochzeiten, aber auch von Dreiecksbeziehungen und von enttäuschter Liebe. ...
|
 |