Kast, B.: Wenn du einen Traum hast
Als Kinder sind wir erfüllt von großen Träumen. Das ganze Leben liegt noch vor uns, und es soll aufregend und voller Abenteuer sein. Aber was passiert eigentlich mit unseren Träumen, wenn wir erwachsen werden? Wohin gehen sie? Dieses Buch ermutigt dazu, den eigenen Lebenstraum nicht aufzugeben. ...
|
Kast, V.: Altern
Keine Frage: Alle Menschen altern. Durch manche schwierige Veränderungen, die damit verbunden sind, gibt es viele neue Herausforderungen zu meistern. Wir müssen flexibel auf Situationen reagieren lernen, die wir nicht oder nur wenig beeinflussen können. ...
|
Kast, V.: Liebe wie im Märchen
Verena Kast interpretiert seit über dreißig Jahren Märchen und übersetzt ihre Sprache ins Heute. Die Märchen, die sie in diesem Buch erschließt – etwa »Der Eisenhans« oder »Jorinde und Joringel« – machen deutlich: In der Liebe entwickeln wir uns und reifen aneinander. ...
|
Kast, V.: Wi(e)der Angst und Hass
Wieder einmal sind wir konfrontiert mit viel Hass in der Welt – und mit viel Angst. Noch nie waren so viele Menschen auf der Flucht, um Tod und Zerstörung zu entgehen. Es stehen große Veränderungen an, und das löst Angst aus. Oft scheint es, dass diese Angst auch noch künstlich geschürt wird. ...
|
Kather: Die Verheißung gesteigerter Lebensqualität
Regine Kather stellt lebenspraktische Auswirkungen sowie philosophische und anthropologische Hintergründe von Künstlicher Intelligenz (KI) und Transhumanismus dar. Ganz in der Tradition des Humanismus verheißen sie eine Steigerung der Lebensqualität, von Gesundheit, Sicherheit und Lebenserwartung. ...
|
Käuflein/ Macherauch: Religion und Gewalt
Religionen bergen ein massives Gewalt- und Konfliktpotential in sich. Religionen sind aber auch Friedensstifter. Dieses ambivalente Verhältnis beleuchten die Beiträge des Bandes, der zur gleichnamigen Veranstaltungsreihe des Rocalli-Forums, Karlsruhe erscheint...
|
 |