Khoury, A.T.: Der Hadith, Bd. III
Neben dem Koran ist der Hadith die zweite Quelle der islamischen Lebensordnung. Hier hält die islamische Tradition fest, wie Muhammad selbst den Koran lebte, auslegte und im Alltag zur Rechtleitung der Gläubigen anwandte. Der dritte Band befasst sich mit dem großen Themenbereich des Ehe- und Familienlebens sowie sozialen Fragen...
|
Khoury, A.T.: Hadith, Bd. IV
Neben dem Koran ist der Hadith die zweite Quelle der islamischen Lebensordnung. Hier hält die islamische Tradition fest, wie Muhammad selbst den Koran lebte, auslegte und im Alltag zur Rechtleitung der Gläubigen anwandte. Der vierte Band befasst sich mit herausragenden Persönlichkeiten der drei abrahamischen Religionen - des Islams, des Judentums und des Christentums...
|
Khoury, A.T.: Kommen Muslime in den Himmel? ...
Christen und Muslime können sich, um einen aufgeschlossenen Dialog zu führen und eine fruchtbare Zusammenarbeit zu verwirklichen, an ihren eigenen ethischen Werten orientieren. Das zeigen die Beiträge dieses Bandes auf eindrückliche Weise...
|
Khoury, A.T.: Lexikon religiöser Grundbegriffe
Die Religionen, die die Geschichte und die Kultur der westlichen Welt und der islamischen Länder geprägt haben und von denen die Menschen eine Hilfestellung bei der Suche nach Lösungen für die Prob...
|
Khoury, A.T.: Muhammad
Wer war der Prophet, nach dessen Lehre sich heute über eine Milliarde Menschen richten? Im Westen haben sich verschiedene Arbeitshypothesen über Muhammad gebildet. Der Islamkenner und Koranübersetzer Khoury hingegen interessiert sich für Muhammad, wie er von den Muslimen selbst interpretiert wird...
|
Khoury, A.T.: Themenkonkordanz Koran
Was für die Bibel selbstverständlich ist, ist für den Koran in deutscher Sprache bisher nur in dürftigen Grundzügen vorhanden: Die Erschließung seiner ganzen Themenvielfalt mit Hilfe einer thematischen Konkordanz. Adel Theodor Khourys auf dem deutschen Buchmarkt einzigartiges Nachschlagewerk schließt diese Lücke...
|
 |