Bücher zu Theologie & Kirche

LEKTORAT.ORG ... auch Ihr Weg zum besseren Manuskript und Buch!


Bücher zu Theologie & Kirche

Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!

Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:


Unsere neuen Empfehlungen


Unser Archiv zu Theologie & Kirche

Klek, K.: »O Haupt, sonst schön gezieret …« Der Band enthält größere Untersuchungen und kleinere Miszellen zu Werk und Wirkung des großen Liederdichters Paul Gerhardt. Umfassend in den Blick genommen werden das Bild im Altarretabel der St. Moritzkirche Mittenwalde, mutmaßlich des dortigen Pfarrers Inspiration zu »O Haupt voll Blut und Wunden«, sowie anhand einer erhaltenen Leichenpredigt sein Umgang mit Trauer, Sterben und Tod. ...

Klek, K.: Dein ist allein die Ehre Konrad Klek bespricht die Kantaten wieder in der mutmaßlichen Reihenfolge ihrer Leipziger Aufführung. Er benennt die Eigenheiten der mit abgedruckten Libretti und profiliert Bachs Akzentuierungen bei der Vertonung. ...

Klek, K.: Dein ist allein die Ehre Carl Philipp Emanuel Bach, der berühmteste der Bachsöhne, sagte einmal zum Verhältnis von Musik und Religion: „Einer der erhabensten Zwecke der Tonkunst ist die Ausbreitung der Religion und die Beförderung und Erbauung unsterblicher Seelen.“ In anderer Sprache, aber von der Sache her total identisch, gilt dies bis heute. ...

Klek, K.: Voller Freud ohne Zeit „Geh aus mein Herz und suche Freud in dieser lieben Sommerzeit ...“ – Was macht ein gutes Lied zu einem Ohrwurm? Paul Gerhardt wusste es offenbar, denn auch nach 400 Jahren haben seine Lieder nichts an Popularität verloren. Sei es das in Kinderchören gern gesungene „Die güldne Sonne“, das beschwingte „Fröhlich soll mein Herze springen“ oder das untrennbar zum Weihnachtsfest gehörende „Ich steh an deiner Krippen hier“. Auch in die Passionen und Oratorien Bachs haben Gerhardts Choräle Einzug gehalten. ...

Klement, H.: Gott erkennen, Menschen verstehen Jesus hat nach den Evangelien die Botschaft des Alten Testamentes zusammengefasst im Doppelgebot der Liebe. Die Gestalt der Gottes- und der Nächstenbeziehung ist jeweils ein zentrales theologisches Anliegen der ganzen christlichen Bibel. Darum ging es in dem hier veröffentlichten Vortrag anlässlich der Emeritierung in Basel. ...

Klemme/Lorenz: Ethik Welches Leben wollen wir führen? Wollen wir uns wie Aristoteles in der Politik engagieren oder lieber wie Diogenes in einer Tonne hausen? Der Comic führt in die großen und kleinen Fragen der Ethik ein. Er möchte zum Selbstdenken anregen, ohne auf Anschaulichkeit zu verzichten. ...


(C) Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite drucken