Bücher zu Theologie & Kirche

LEKTORAT.ORG ... auch Ihr Weg zum besseren Manuskript und Buch!


Bücher zu Theologie & Kirche

Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!

Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:


Unsere neuen Empfehlungen


Unser Archiv zu Theologie & Kirche

Kletting, D.: Stressbewältigung bei der Predigt... Stress wird als die Pest der heutigen Gesellschaft bezeichnet und macht auch nicht vor der Tür von Pastorinnen und Pastoren halt. Nur sehr wenige Predigten entstehen in einem ‚gemütlichen Pfarrgarten‘, sehr viele aber unter dem Druck eines an Belastungen reichen Gemeindealltags. Wie kann eine erfolgreiche Stressbewältigung unter diesen Bedingungen gelingen? Überraschenderweise kann der vorbereitende Umgang mit Bibeltexten zur Predigt auch zu einer Quelle des geistlichen Lebens des Predigers werden. Wenn dies mit autodidaktisch oder formell erworbenen Stressbewältigungsstrategien zusammenkommt, dann führt dies zu einem erstaunlich effektiven Stressmanagement. ...

Klie, T.: Performanzen des Todes Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes wollen prognostische Deutungen der gegenwärtigen Entwicklungen liefern. Im geschärften Blick auf den Wandel und die Pluralisierung der Bestattungskultur werden Herausforderungen und Ansatzpunkte für eine erneuerte kirchliche Praxis sichtbar...

Klie/Langer: Evangelische Liturgie Das Buch richtet sich an Studierende der Theologie, an Vikarinnen und Vikare, an Prädikanten und Lektoren, aber im weitesten Sinn auch an Kirchenmusiker im Nebenamt. Es soll die notwendigen praktischen Singeübungen als Leitfaden begleiten und ergänzen. ...

Kliemann/Kasper: Curriculum: Wohin führt der Weg? Zum Schuljahr 2016/17 tritt der neue baden-württembergische Bildungsplan in Kraft. Seine Einführung wird von engagierten Diskussionen in der Öffentlichkeit begleitet. Dabei geht es immer wieder um die Frage, wie man die unstrittige Neuorientierung schulischen Lernens an verbindlichen Bildungsstandards und Kompetenzen in curriculare Vorgaben fassen und in der unterrichtlichen Praxis umsetzen kann. ...

Kliemann/Reinert: Thema: Ethik Die neuere Entwicklung der Bildungspläne für die gymnasiale Oberstufe rückt das »Thema Ethik« stärker in den Vordergrund als seither. Ziel ist es, die Auseinandersetzung der Schülerinnen und Schüler mit moralischen und ethischen Herausforderungen, Werthaltungen und Handlungsmodellen zu fördern und ihnen entsprechende Kenntnisse und Kompetenzen zu vermitteln. ...

Klingenberger, H.: Biografiearbeit in der Seelsorg Wenn Menschen nach seelsorglicher Begleitung suchen, weil sie eine Ehe eingehen, ihr Kind taufen lassen oder Glaubensfragen klären möchten, dann kommen diese Menschen immer auch mit einer persönlichen, religiösen und spirituellen Vorgeschichte. ...


(C) Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite drucken