Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!
... und unsere Buchempfehlungen zu Advent, Weihnachten, Neujahr ... >>>
Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:
|
Kober, N.: Lebensspuren
"Verstehen kann man das Leben nur rückwärts", sagt Søren Kierkegaard, "leben muss man es vorwärts". Aus der bewussten Erinnerung, z. B. an das, was man alles schon geschafft hat, lassen sich Ideen und Kräfte gewinnen, mit denen das "Vorwärts-Leben" gut gelingt. Diese 64 Erzählkarten helfen dabei, sich gezielt zu Themen der Kindheit, der Jugend, an Gründerzeiten und Reifejahre zu erinnern. ...
|
Koch, C.: Religion in den Medien
Die vorliegende Studie untersucht mit einer breit angelegten quantitativen Inhaltsanalyse, wie die Medien in der Schweiz das Thema Religion behandeln. Vor dem Hintergrund der Stereotypenforschung analysiert sie die Berichterstattung über Religionsgemeinschaften in Presse, Radio und Fernsehen, welche Perspektiven eingenommen werden und wer die Akteure sind...
|
Koch, D.: Das große Buch: Outlook 2010
Viele überlegen noch, manche sind dabei, auf Outlook 2010 umzusteigen. Da die neue Version doch etwas anders ist und man nicht auf Anhieb mit der neuen Outlook-Version in allen Details zurecht kommt, ist ein Nachschlagewerk sehr hilfreich, um sich schnell zu orientieren...
|
Koch, D.A.: Geschichte des Urchristentums
Dietrich-Alex Kochs Darstellung der Geschichte des Urchristentums umfasst den Zeitraum von der Entstehung der Urgemeinde in Jerusalem 30 n.Chr. bis etwa 150 n.Chr. Es ist im deutschsprachigen Raum nach Jahrzehnten die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung dieser für das Christentum insgesamt grundlegende Epoche. Die Entstehung und Ausdifferenzierung des Urchristentums begreift Koch einerseits als einen inneren Prozess, andererseits stellt er die Geschichte in den Horizont der hellenistisch-römischen Welt, sowohl der paganen wie auch der jüdischen...
|
Koch, E.: Und täglich grüßt dein Lebenstraum
In 5 konkreten Schritten beschreibt Emanuel Koch, wie es gelingt, die Energie der eigenen Ängste anzuzapfen, um endlich sein unerfülltes Leben abzustreifen und dem eigenen Lebenstraum eine Chance zu geben. Er inspiriert die Leser, sich selbst aus der Reserve zu locken und von der Angst ins Handeln zu kommen. ...
|
Koch, H.: Gott wohnt in einem Licht ...
Gibt es ein »Leben nach dem Tod«? Menschen, die sogenannte Nahtoderfahrungen gemacht haben, sind davon überzeugt. Ihre Berichte finden zunehmend auch die Aufmerksamkeit seriöser wissenschaftlicher Forschung. Die These: Nahtoderfahrungen weisen auf eine Wirklichkeit hin, die nicht an Materie gebunden ist. ...
|
|
|
|