Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!
Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:
|
Maier, P.L.: Das Markus-Komplott
In diesem neu aufgelegten Roman erzählt Paul L. Maier von einem Fund in Israel, der die ganze Welt in Aufregung versetzt. Mitten in der Nacht wird der renommierte Archäologe Dr. Jonathan Weber in d...
|
Maier, P.L.: Die Wiederkunft
Was, wenn Jesus plötzlich wiederkommen würde? Auf eine Art und Weise, die niemand erwartet hätte? Ein Mann taucht in Jerusalem auf. Joschua Ben-Josef wurde in Bethlehem geboren und ist in Nazareth aufgewachsen. Er spricht über ein Dutzend Sprachen...
|
Maier/Ortner: Willkommen in Österreich
"Wir schaffen das." Angela Merkels umstrittene Losung aus dem Fluchtsommer 2015 stellt eine Zäsur in der europäischen Zeitgeschichte dar. Doch bis heute kann sich Europa nicht auf eine gemeinsame Flüchtlingspolitik einigen. Schaffen wir das? In Österreich findet man Antworten auf diese komplexe Frage, wenn man einen Blick zurück auf die Zeit der Fluchtbewegung wirft und eine Zwischenbilanz zieht: Was ist damals im Land passiert, wie hat die Politik agiert, was können wir daraus lernen? ...
|
Maio, G.: Medizin ohne Maß?
Kein durchschnittlicher Mediziner oder Ethiker, der sich hier zu Wort meldet. Es ist Prof. Maio, seines Zeichens Medizinethiker in Freiburg. Er schreibt, wie er ist und redet, ruhig-gelassen und gründlich, deshalb überzeugend. Bei aller Wertschätzung des medizinischen Fortschrittes geht es ihm darum, Gefahren auszumachen und Grenzen anzuerkennen. Er „kritisiert die Machbarkeitsvorstellungen einer technisierten Medizin und tritt für eine Ethik der Besonnenheit ein“ (S. 2). ...
|
Malessa, A.: Hier stehe ich, es war ganz anders
Hämmerte Martin Luther seine 95 Thesen wirklich an eine Kirchentür? Warf er ein Tintenfass nach dem Teufel? Floh seine Frau Katharina in einem Heringsfass aus dem Kloster und pflanzte Luther wirklich ein Apfelbäumchen? ...
|
Malessa: Von Reklamationstag bis Frohenleichnam
Wichteln am Valentinstag, Heilfasten vor Ostern, Krankwandern zu Pfingsten, Schachspielen im Urlaubsstau und nicht zuletzt die unerschöpfliche Katastrophenkomik der Vorweihnachtszeit ab Mitte September - dies sind u.a. die Themen der satirischen »Kalendergeschichten« von Bestsellerautor Andreas Malessa, dem »Mann des vitalen Verbalen«...
|
 |
|
|