Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!
Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:
|
Magirius, G.: Frankenliebe
Georg Magirius hat mehr als eine oberflächliche Beziehung, - der Titel ist eindeutig: Frankenliebe. Diese Liebe hat sich über die Jahre entwickelt, zu Fuß, mit dem Auge und vor allem mit dem Herzen. Er kennt die vielen Facetten Frankens und daher liebt er jede auf ihre Art und Weise. ... Eine Liebeserklärung in Wort und Bild: Frankenliebe von Georg Magirius.
|
Magirius, G.: Gesänge der Leidenschaft
Diesen Erfahrungen und Gefühlen spürt Georg Magirius nach, - wie die Psalmen sprachgewaltig und inspirierend. Somit helfen die "Gesänge Der Leidenschaft", unsere Gefühle und Erfahrungen - die guten wie die bösen - anzunehmen und vor Gott zu bringen. ...
|
Magirius, G.: Gute Wünsche aus der Bibel
Ein Buch voller Wünsche, - ein Zauberbuch? Ja,- zauberhaft offenbart es gute Wünsche aus der Heiligen Schrift. Nicht gut gemeint, sondern wirklich gut begleitend. Wünsche für den Tag, Wünsche für andere Menschen, Wünsche für sich. Viele Wünsche, die einen weiterbringen, einen nicht wunschlos zurücklassen. ...
|
Magirius, G.: Meine Bibel
Eine Bibel hat fast jeder. Eine Bibel wird meist geschätzt. Eine Bibel wird kaum gelesen. Damit eine Bibel zu "Meine Bibel" wird, hat der Theologe und Schriftsteller Georg Magirius Bibelstellen ausgesucht und sie als schmackhafte Leckerbissen zubereitet: Attraktiv, interessant und leicht verdaulich. Aber auch unterhaltsam, ungewöhnlich und überraschend. ...
|
Magirius, G.: Meister der Kirchenmusik
Georg Magirius bringt uns in diesem Band die wesentlichen Entwicklungen und Ausprägungen dieser Musikrichtung näher. Dabei fliegen seine Texte leicht dahin, sie informieren ohne je belehrend zu sein....
|
Magirius, G.: Schmetterlingstango
Georg Magirius schreibt über sein Kind, das tot auf die Welt kommt, er schreibt über sich, - er schreibt über das Leben, die Tiefen des Lebens! Zwei Jahre hat Georg Magirius daran gearbeitet. Es erzählt von seiner Tochter, die nach neun Monaten Schwangerschaft tot zur Welt gekommen ist. Das Buch kann womöglich denen etwas Atem geben, die Ähnliches erleben, sich im eigenen Schweigen oder dem der anderen gefangen fühlen...
|
![](../../../images/pcp.gif) |
|
|