Magness, J.: Masada
Die renommierte Archäologin Jodi Magness leitete viele Jahre die Ausgrabungen der römischen Belagerungsanlagen und kennt Masada wie kaum jemand sonst. Detailreich präsentiert sie neueste Erkenntnisse und setzt sie in den Kontext der Geschichte Judäas: von Herodes dem Großen über die Zeit Jesu bis zur Vertreibung des jüdischen Volkes durch die Römer. Informativ, klug und spannend erzählt ...
|
Magnis-Suseno: Christlicher Glaube und Islam in...
Auf der Basis eines langen Lebens in Indonesien und bester Kenntnis der politischen und religiösen Situation in diesem großen, islamisch geprägten südostasiatischen Land erörtert der Autor Fragen des Dialogs zwischen Islam und Christentum, des religiös motivierten Extremismus oder des Anspruches kirchlicher Verkündigung in einer Minderheitensituation. ....
|
Mai, J.: Die perfekte Bewerbung
„Die perfekte Bewerbung“ von Jochen Mai widmet sich dem Einstieg in die berufliche Laufbahn: der erfolgreichen Bewerbung. Es beginnt mit den Basics: Anschreiben, Lebenslauf, Deckblatt, Motivationsschreiben, Anlagen – Bewerbungsunterlagen müssen professionell und vollständig sein ...
|
Mai, K-R.: Edith Stein
Der Historiker Klaus-Rüdiger Mai nähert sich dem Facettenreichtum der zu Unrecht im Schatten ihrer männlichen Zeitgenossen stehenden Edith Stein. Bewusst schreibt er keine Hagiografie, sondern erzählt mitreißend den Roman des Lebens dieser außergewöhnlichen Frau - dem Wildfang der Moderne. ...
|
Mai, K-R.: Geht der Kirche der Glaube aus?
In seiner pointierten Zeitgeistkritik plädiert Mai für die Rückbesinnung auf den Glauben. Der droht der Kirche auszugehen, wenn Traditionsabbruch und Missionsverzicht zum Markenzeichen der Protestanten werden. Dieses Buch soll einen Anstoß zur Diskussion über den künftigen Weg der evangelischen Kirche in Deutschland geben. ...
|
Mai, K-R.: Leonardos Geheimnis
Leonardos Leben bleibt wie das Lächeln der Mona Lisa ein Geheimnis. Es entzieht sich, wenn man sich ihm nähern will. Also muss man neue Wege wählen, um seinem Leben nahezukommen. Der Renaissance-Experte Klaus-Rüdiger Mai folgt dem Universalgenie auf bisher unbekannten Wegen, um Leonardos Geheimnis auf die Spur zu kommen. Er entdeckt einen Menschen, der wie wenige andere für seine Zeit steht und doch seiner Zeit weit voraus war. ...
|
 |