Rath/Hose: Frauen ins Amt!
Das Buch „… Weil Gott es so will - Frauen erzählen von ihrer Berufung zur Diakonin und Priesterin" hat innerhalb und außerhalb der Kirche große Aufmerksamkeit gefunden und das Thema Ämter für Frauen in der Kirche erneut in den Fokus der Diskussion gerückt, nicht zuletzt auch im Synodalen Weg. ...
|
Ratschow/Sass: ... zur Theologie des Hiobbuches
Die Erfahrung von Not, Leid und Ungerechtigkeit ist von jeher eine der großen Herausforderungen an die Gotteslehre. Sowohl die exegetische als auch die systematisch-theologische Forschung zum Hiobbuch konzentrieren sich mehrheitlich auf die Frage nach Gottes Rechtfertigung (die sogenannte Theodizee) als Mitte der Auslegung. ...
|
Rau, C.: Himmel zu vererben
Ihre Tante vererbt Ihnen ein sehr großes Vermögen, sagt der Anwalt. Aber nur unter der Bedingung, dass Sie zuvor ein Jahr lang als bewusste Christen leben. Alexa, Robert und ihr Sohn Simon stehen unter Schock, denn die verstorbene Tante hatte in nahezu ärmlichen Verhältnissen gelebt. ...
|
Rauch/Rinder: Das letzte Fest
Die engagierten Bestatter Nicole Rinder und Florian Rauch bieten in ihrem Praxis-Ratgeber neue ganzheitliche Ansätze, um die Zeit der Trauer individuell zu gestalten. Durch heilsame Rituale, zahlreiche Praxisbeispiele und einen Serviceteil bietet dieser vierfarbig bebilderte Trauerbegleiter auf vielseitige Weise Rat und Trost in schwerer Zeit. ...
|
Rauchberger, I.: Schlagfertig war gestern!
Wie oft hat man kurz nach einem unangenehmen Gespräch die Erleuchtung: Der perfekte Konter! Das wäre er gewesen! Schlagfertigkeit gilt als erstrebenswert, schließlich mag es niemand, wenn ihm auf einen dummen Spruch keine passende Antwort einfällt. Doch ist das wirklich produktiv? Konstruktiv? Zielführend? ...
|
Rauchfleisch, U.: L(i)eben mit Borderline
Udo Rauchfleisch hilft Angehörigen, Freundinnen und Freunden von Menschen mit einer Borderlinestörung, diese gravierende psychische Erkrankung zu verstehen. Der erfahrene Psychotherapeut gibt viele konkrete Hinweise, wie das Zusammenleben trotz aller Probleme gelingen kann. ...
|
 |