Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!
Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:
|
Bieler/Gutmann: Rechtfertigung der "Überflüssigen"
Welche Inhalte soll die Predigt kommunizieren, und wie funktioniert das? Angesichts der Konzentration auf das »Wie« in vielen Predigtlehren der jüngeren Zeit muss die Botschaft der Predigt wieder stärker in den Vordergrund rücken.
|
Bienert, D.C.: Bibelkunde Neues Testament
Eine Bibelkunde des Neuen Testaments soll Studierenden einen fundierten Überblick über den Inhalt der neutestamentlichen Schriften vermitteln. Das vorliegende Werk folgt einer ganz eigenen Konzeption: Ziel ist es, den Studierenden einerseits Hilfestellungen zu geben, den (in der Regel auch für Prüfungen) zu lernenden Stoff einzuordnen, sie aber nicht mit »Nacherzählungen« der biblischen Texte zu langweilen, sondern sie anzuleiten, die richtigen Fragen an die Texte zu stellen...
|
Bieri, C.: Der Sprung ins kalte Wasser
Wer neu im Pfarramt beginnt, gerät nicht selten ins Schwimmen – auch mit akademischem Wissen und guter praktischer Ausbildung. Die Arbeitslast, die Erwartungen der Gemeinde, die Arbeitszeiten, die Verantwortung und die eigenen Ansprüche bringen Berufsneulinge in den ersten Amtsjahren immer wieder an ihre Grenzen. Christian Bieris Werkbuch ist eine Schwimmhilfe ...
|
Bierlein, H.: Pflege daheim
Hermann Bierlein hat seine mehrjährige persönliche Erfahrung in der häuslichen Pflege sorgfältig in diesem Buch zusammengefasst und damit für Betroffene eine wahre Fundgrube geschaffen: Alles, was man zum Organisieren der häuslichen Pflege wissen muss, kann man hier erfahren...
|
Biermann-Rau, S.: Pfarrerin mit Frau
Auch heute noch erfahren gleichgeschlechtlich Liebende nicht nur Akzeptanz, sondern Distanz, Abwertung und Aggression, innerhalb und außerhalb der Kirche. Das Buch kann Menschen zum offenen Gespräch über gleichgeschlechtliche Lebensformen anregen. Es ist eine Einladung, Vorbehalte abzubauen. ...
|
Biesinger, A.: Warum kommen wir auf die Welt, wenn
Unter allen Büchern Albert Biesingers ist dies zweifellos das persönlichste: eine Autobiografie der besonderen Art, eine Liebeserklärung an das Leben, konkret und inspirierend. Denn die »Preisfrage« richtet sich ja an jeden Menschen: Warum bin ich auf der Welt? Welchen Sinn will ich meinem Leben geben? ...
|
 |
|
|