Papst Franziskus: Mit Frieden gewinnt man alles
Die Welt befindet sich im Umbruch. Immer mehr Menschen haben Sorgen und Ängste. Im Gespräch mit dem französischen Soziologen Dominique Wolton analysiert Papst Franziskus die Veränderungen, spricht über Chancen und Risiken. Deutlich zeigt der Papst auf, was zu tun ist, entwirft Skizzen für eine gemeinsame Zukunft. ...
|
Parfitt, T.: Die Jagd nach der verschollenen Bunde
Nach über 20 Jahren einer oft abenteuerlichen Jagd, die sogar bis Papua-Neuguinea führte, fand er schließlich in Simbabwe ein Objekt, das er als diese Trommel der Ahnen identifiziert. Es ist ca. 700 Jahre alt und nach Ansicht des Autors der Nachbau eines noch älteren Objekts, das auf die biblische Tradition der Bundeslade zurückgeht. ...
|
Parker, D. C.: Codex Sinaiticus
Der renommierte englische Bibelwissenschaftler David Parker zeichnet die Geschichte des Kodex von seiner Entstehung im vierten Jahrhundert bis zu seiner Digitalisierung vor wenigen Jahren nach. Das Buch ist ebenso kenntnisreich wie allgemeinverständlich geschrieben und wendet sich auch an Nicht-Spezialisten. ...
|
Parzany, U.: Was nun Kirche?
Gottesdienste werden immer weniger besucht, viele Menschen treten ganz aus der Kirche aus. Schonungslos und pointiert legt der bekannte Pfarrer Ulrich Parzany wunde Punkte offen. Gleichzeitig zeigt er, warum er der Kirche dennoch treu bleibt. ...
|
Passig/Scholz: Lexikon des Unwissens
Wieso klebt Klebeband? Warum bekommen Haie keinen Krebs? Wie kam das Leben auf die Erde? Wie war das mit dem Stern von Bethlehem?Warum verfärben sich die Blätter der Bäume im Herbst? Und wieso riechen Steine? Das «Lexikon des Unwissens» versammelt die erstaunlichsten Wissenslücken...
|
Patsch, I.: Mich in meinem Leben finden
Es gibt unzählige Modelle, wie man angeblich glücklich wird. Trotzdem fehlt vielen Menschen das, was wir als Zuversicht, Vertrauen und Hoffnung bezeichnen würden, um schwierige Lebenssituationen zu überstehen. Die Sinnlehre von Viktor E. Frankl und die Spiritualität von Ignatius von Loyola bieten eine verlässliche Möglichkeit, das Leben zu bereichern. ...
|
 |