Bücher zu Theologie & Kirche

LEKTORAT.ORG ... auch Ihr Weg zum besseren Manuskript und Buch!


Bücher zu Theologie & Kirche

Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!

Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:


Unsere neuen Empfehlungen


Unser Archiv zu Theologie & Kirche

Vode/Sowa: Schreiben publikationsorientiert lehren In elf Beiträgen öffnen Fach- und Schreiblehrende die Türen zu ihren Seminaren. Sie erlauben Einsichten in die Planung und Umsetzung und berichten über Erfolge und Scheitern in der Lehre einer publikationsorientierten Schreibdidaktik an Hochschulen. Als übergreifendes Lernziel wird in den vorgestellten Beispielen ein Verständnis für die literalen Konventionen im eigenen Fach anvisiert. ...

Vogel Kopp, M.: dem heiligen lauschen Die Gedichte von Marianne Vogel Kopp laden ein, sich auf einen kontemplativen Weg zu begeben. Sie sprechen davon, wie kontemplatives Beten Schritt für Schritt das eigene Wesen verändert, aber auch von der schmerzhaften Konfrontation mit den eigenen Schattenseiten. ...

Vogel, B.: Grundkurs Prädikantendienst Gottesdienst gestalten, ohne PfarrerIn zu sein? – Nach protestantischem Verständnis vom »Priestertum aller Gläubigen« ist das kein Problem und in der Praxis hält eine wachsende Zahl berufsbegleitend fortgebildeter Prädikantinnen und Prädikanten das gottesdienstliche Geschehen in den Gemeinden am Leben...

Vogel/R.-Wachsmann: Glaubenskurs mit D. Bonhoeffer Haupt- und Ehrenamtliche in der Gemeinde brauchen Hilfen für die Praxis, immer wieder neue Einfälle, immer neues Material für eine gelingende Arbeit in Verkündigung, Katechese und gehaltvoller Unterhaltung. Hier ist die neue Reihe wegweisend: Band für Band bietet sie Entwürfe, Vorlagen, Materialien – mitsamt den nötigen Hinweisen für die Umsetzung...

Vogels, R.: Erzähl dein Leben neu Rebecca Vogels vermittelt einfache Strategien, die eigene Lebensgeschichte besser zu verstehen und zu erza¨hlen. Und lädt uns darüber hinaus ein, an ihrer eigenen Story teilzuhaben. Die führt von Manhattan in die Provinz, von Netflix zu YouTube-Yoga, von Meeresschildkröten zu Schlangenherzen, von Croissants zu Anthony Bourdain und von ihrer eigenen Familie zu Jesus und dem American Dream.

Voges, K.: Religionsfreiheit im christlich-... Weltweit sind Menschen aller Religions- und Weltanschauungsgemeinschaften in ihrer religiösen Freiheit bedroht. Katja Voges nähert sich dem Thema Religionsfreiheit aus einer christlich-theologischen und dialogorientierten Perspektive. ...


(C) Alle Rechte vorbehalten.

Diese Seite drucken