Sigg, S.: Sexualität, Liebe, Identität
Die 30 Impulskarten von Stephan Sigg laden junge Heranwachsende ab 13 Jahren dazu ein, über Fremd- und Selbstwahrnehmung nachzudenken. Sie werfen Fragen zu Beziehung und körperlicher Liebe auf, die Teenager tatsächlich bewegen, und bieten ihnen so Orientierung im Gefühlschaos der Pubertät. ...
|
Sigg, S.: Was ich dir zur Firmung wünsche
In diesem Geschenkbuch zur Firmung findet sich all das, was man Jugendlichen auf dem Weg zum Erwachsenwerden mitgeben möchte: ermutigende Gedanken und viele gute Wünsche. Sie stammen aus der Feder von Stephan Sigg ...
|
Siggelkow, E.: Mitten im Leben
Menschen am Rande der Gesellschaft gehören in die Mitte der Gesellschaft – mit diesem Anliegen geht die Diakonie in die Öffentlichkeit. Im Rahmen dieser Aufklärungskampagne hat Eckard Siggelkow Geschichten, Begegnungen und Beobachtungen gesammelt, die Mut machen, Grenzen zu überschreiten und Wagnisse zu riskieren...
|
Siggelkow/Büscher: Deutschlands sexuelle Tragödie
Das Drehbuch zum Sex haben viele Kinder immer früher im Kopf. Geschrieben wird es von Jugendmagazinen, einschlägigen Internetseiten und oft auch von den Eltern. Sex als Ware, als Droge, als Ersatz für fehlende Liebe, Geborgenheit und Werte. Die körperliche Reife ist zwar da, aber die Seele stolpert hinterher. Die Jugendlichen wissen nicht mehr, was Liebe ist...
|
Siggelkow/Büscher: Ein warmes essen und ganz ...
Vor 20 Jahren entstand in Berlin die erste ARCHE. Mittlerweile kümmern sich Bernd Siggelkow und seine Mitarbeiter an 19 Standorten um über 4.000 Kinder. In seinem neuen Buch erzählt der ARCHE-Gründer zusammen mit Wolfgang Büscher 20 Geschichten. ...
|
Sigrist/Hofstetter: Kirchen Bildung Raum
Kirchenräume sind gefragt. Sie sind Schatzkammern erbauter und sichtbar gewordener Glaubenserfahrungen und sie haben einen Mehrwert, der eindeutig christlich konnotiert ist. Kirchenräume werden aber je länger je mehr – vor allem in Städten – von unterschiedlichsten Menschen aufgesucht. Kirchenräume lösen daher auch Fragen aus. ...
|
 |