von der Lieth, A.: Schrei laut zum Herrn!
Im biblischen Buch der Klagelieder werden nicht nur fünf Klagetexte nebeneinandergestellt. Vielmehr ist die Textanordnung einem inhaltlich-theologischen Programm verpflichtet. Es geht um die Grenzen göttlicher Vergeltung: Kann Gottes Gericht zu weit gehen? Kann Gott seinen eigenen Anspruch an Gerechtigkeit verletzen und sich regelrecht selbst untreu werden? ...
|
von der Lieth, A.: Schrei laut zum Herrn!
Im biblischen Buch der Klagelieder werden nicht nur fünf Klagetexte nebeneinandergestellt. Vielmehr ist die Textanordnung einem inhaltlich-theologischen Programm verpflichtet. Es geht um die Grenzen göttlicher Vergeltung: Kann Gottes Gericht zu weit gehen? Kann Gott seinen eigenen Anspruch an Gerechtigkeit verletzen und sich regelrecht selbst untreu werden? ...
|
von der Osten-Sacken: Die Bibel und ihre kühnen..
In Treue zum Text und in großer Freiheit, mit erfrischender Anteilnahme und einem Schuss Humor, auf die Fragen der Kinder, jung und alt, hörend und sie teilend, nicht zuletzt mit kleinen Anleihen bei unseren jüdischen Nachbarn in Religion – so erzählt der Verfasser das erste Buch der Bibel, die Genesis und ihre kühnen Geschichten. ...
|
von der Osten-Sacken: Die Bibel und ihre kühnen...
In Treue zum Text und in großer Freiheit, mit erfrischender Anteilnahme und einem Schuss Humor, auf die Fragen der Kinder, jung und alt, hörend und sie teilend, nicht zuletzt mit kleinen Anleihen bei unseren jüdischen Nachbarn in Religion – so erzählt der Verfasser das Lukasevangelium und dessen kühne Geschichten ...
|
von Düffel, J.: Das Wenige und das Wesentliche
Ein Neujahrsmorgen im ligurischen Hinterland. Ein klösterliches Zimmer. Eine Landschaft, die zugleich karg ist und grün. In dieser stillen Umgebung, an diesem Tag des Anfangs und des Endes stellt sich die älteste Frage von allen noch einmal neu: Wie lebe ich richtig? Es beginnt ein Gedankengang durch die Stunden des Tages ...
|
von Gemünden u.a.: Jesus-Gestalt und Gestaltungen
Die hier versammelten Studien zu Jesus sind eine Festgabe zu Gerd Theißens 70. Geburtstag. Die Frage nach Jesus, seiner Gestalt und seinen Gestaltungen – eines der Kernthemen neutestamentlicher Wissenschaft – hat Gerd Theißen ein Leben lang beschäftigt. Dieses Forschungsinteresse nehmen in diesem Band 32 internationale Autorinnen und Autoren auf...
|
|