Unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu!
Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv:
|
Brüning, B.: Mut + Angst - Klasse 1/2
Grundschulkinder kennen sowohl Situationen, in denen sie sich etwas trauen, als auch Momente, in denen sie sich eher scheuen. Das Heft für die Klasse 1/2 regt dazu an, über Gründe für ängstliches oder mutiges Handeln nachzudenken. ...
|
Brüning, B.: Mut + Angst - Klasse 3/4
Sich etwas trauen oder auch mal nicht - Kinder kennen sowohl die eine als auch die andere Situation. Welche Gründe gibt es für furchtloses oder furchtsames Verhalten? Das Heft für Klasse 3/4 lädt zum gemeinsamen Nachdenken und Philosophieren ein. ...
|
Brüning/Vonholt: Die Frage des Bösen
Kaum eine der täglichen Nachrichtensendungen, ohne dass Böses vermeldet wird: Gewalt und Lebensbedrohliches, gar Tödliches. So ist die Frage nach dem Bösen eine alltägliche, und deshalb bewegt sie auch das philosophische Nachdenken (Leitfrage: unde malum?), und auch in der biblischen Tradition wird das Böse sehr häufig thematisiert. ...
|
Brünjes, H.: GospelTalk
GospelTalk ist ein neues Projekt, bei dem es darum geht, miteinander zu reden, Persönliches und Biografisches einzubringen. Die Chortreffen beginnen mit einem Intro von 3-5 Minuten, in dem ein Chormitglied aus dem eigenen Leben erzählt und einen Bezug zum Liedtext herstellt. So entsteht ein facettenreiches Bild um das jeweilige Lied herum und füllt es mit spirituellem Leben...
|
Brunner, K.: In Freiheit glauben
Wie vermittelt man die Bilder, die uns von den Heiligen Schriften und der reichen, historischen Tradition vorgestellt werden? Wie bewahrt man die grundlegenden Werte? Wie bleibt man glaubwürdig? Diesen und anderen Fragen geht der Autor Karl Brunner nach und erklärt aus dem Blickwinkel des Mittelalterhistorikers, was christliche Gegenstände und Begriffe dem heutigen Betrachter und Leser sagen können. ...
|
Brunner, R.: Islam
Alle Themen werden systematisch und historisch wie in ihrer Gegenwartsbedeutung in den Blick genommen. Dieser Brückenschlag ermöglicht ein vertieftes Verstehen aktueller Debatten nicht nur für Studierende der Islamwissenschaft und benachbarter Fächer, sondern auch für interessierte Laien. ...
|
 |
|
|