Magirius, G.: Unterwegs geborgen |
||
Der Schriftsteller und Theologe Georg Magirius nimmt einen mit auf eine Reise. Es geht nicht weg, sondern zurück in die Heimat. Dabei lässt er sich leiten von der "Sehnsucht nach Heimat" bis zum "Angekommen" im Gelobten Land. Schritt für Schritt folgt er dem Weg der Israeliten, die aufbrechen, um ins Gelobte Land zu kommen. Jahrzehnte ziehen sie durch die Wüste und wissen nicht, ob sie jemals ankommen werden. Doch unterwegs bereits ahnen sie paradiesische Geborgenheit: im Mannaregen etwa, bei Wasserfreuden und Oasengefühlen, im Gebirge, geschützt in einer Hütte oder wenn die Trompeten jubeln. |
||
(C) Alle Rechte vorbehalten. |