Marschall, A.: Hiobs Reden |
||
Die internationalen Beiträge des Sammelbands untersuchen das spannungsvolle Wechselspiel zwischen Selbstreflexion, Klage und Streit innerhalb der Worte Hiobs. Der erste Teil beleuchtet sowohl selbstreflexive Prozesse als auch anthropologische Grundbestimmungen im Buch Hiob. Im zweiten Abschnitt analysieren die Autorinnen und Autoren Hiobs Gottesbild sowie die von ihm adaptierte Gebetssprache. Dabei kommen neben intertextuellen Bezügen zu den Psalmen auch humorvolle Anspielungen und traumatologische Implikationen der Worte Hiobs in den Fokus. Der letzte Teil ist der sozialen Ausrichtung der Worte Hiobs gewidmet, die nicht nur selbstbezogen reflektieren und zu Gott klagen, sondern auch soziale Zusammenhänge aufdecken und Hiobs Mitmenschen in die Verantwortung nehmen. |
||
(C) Alle Rechte vorbehalten. |