Meyer, L.D.: Fremde Bürger |
||
Spätestens seit Ende 2015 rückte uns Deutschen das Flüchtlingsproblem hautnah auf den Leib. Ungefähr eine Million strömte damals zu uns. Im Bundestag, in den Landtagen und so gut wie in jeder Kommune ist es zum zumindest zeitweiligen Topthema geworden; entsprechendes gilt für die kirchlichen Gremien. Dieses schmale Büchlein eines wissenschaftlichen Assistenten an einem Münchener systematisch-theologischen Lehrstuhl (siehe) schafft die nötige Klarheit in den oft verworrenen, ideologisierten Diskussionen. Trotz des nicht billigen Preises ist es allen denen sehr zu empfehlen, die politisch oder kirchlich Verantwortung tragen – oder die sich ganz einfach über „Migration, Flucht und Asyl“ (siehe Untertitel) sachkundig informieren wollen. Die 239 Anmerkungen zeugen von der Sachkenntnis des Verfassers und verweisen auf die wichtigste Literatur. |
||
|
||
(C) Alle Rechte vorbehalten. |