Organspende - ein kontrovers diskutiertes Thema. Und jeder ist persönlich herausgefordert, sich zu entscheiden, ob er der Organentnahme zustimmen oder widersprechen soll.
+ Soll die Organspende eine Bürgerpflicht sein? + Ist Organspende nicht auch ein Gebot der Nächstenliebe? + Wann ist der Mensch tot und wie greift die Organentnahme in den Prozess des Abschiednehmens von einem Angehörigen ein?
Christoph Raedel informiert knapp, aber fundiert über Voraussetzungen und Ablauf der Organtransplantation, vergleicht gesetzliche Regelungen, erläutert die verschiedenen Positionen zum Hirntodkriterium und gibt Kriterien an die Hand, um zu einer eigenen begründeten Entscheidung zu gelangen.
Dr. Christoph Raedel Organspende? Christlich-ethische Entscheidungshilfen
96 Seiten, Taschenbuch 12 x 18,6 cm Erscheinungsdatum: 01.03.2019 Bestell-Nr.: 114345 ISBN: 978-3-7655-4345-6 EAN: 9783765543456 1. Auflage 9,95 € / € 10,30 (A)
BRUNNEN
|
![](../../../images/pcp.gif) |
|