![]() |
![]() |
![]() |
Schwilk, H.: Luther |
||
Ohne Vorwort geht Schwilks Biographie gleich zur Sache, der Ablassverkündigung des Dominikanermönches Johannes Tetzel. „Bruder Martin … will ein öffentliches Zeichen setzen, dem unwürdigen Treiben ein Ende machen.“ (S. 11) Dazu passend auf S. 13 das erste von insgesamt 35 Bildern mit Tetzels Werbespruch: „So bald der Gülden im Becken klingt, im Hui die Seel im Himmel springt.“ Luthers wirkungsvolles Zeichen werden seine 95 Thesen. Doch bevor Schwilk im fünften Kapitel von diesem Paukenschlag erzählen wird, blendet er gekonnt zurück auf Luthers Elternhaus, seine Schul- und Studienzeit. |
![]() |
![]() |
|
||
(C) Alle Rechte vorbehalten. |