... Neu im Juni ...
|
ANGEDACHT: Dennoch bleibe ich ...
+ FEIERTAGE im Juni, Kirche gegen ANTISEMITISMUS
(Materialien-DOWNLOAD), SysLex, TRAUUNG, Paul-Gerhardt-Preis,
BÜCHER, PODCASTS, RÄTSEL,
SKURRILES: Warum Grönland zu Dänemark gehört ...
... NEU IM JUNI ...
|
|
|
|
Rundbrief an die
Interessierten, Fans und Freunde
von
theology.de
ISSN: 1611-0269
Ausgabe: 06/2025 |
|
|
|
|
ANGEDACHT: Dennoch bleibe ich ...
Liebe Leserinnen und Leser,
manchmal macht mich diese Welt wütend. Nicht nur traurig –
richtig wütend.
Ich sehe Autokraten, die Völker unterdrücken und im Luxus
leben. Populisten, die mit Lügen Menschen aufwiegeln.
Mächtige, die sich feiern lassen und meinen, ihnen gehöre
die Welt und die Wahrheit – während andere, gute Menschen
schweigen, leiden oder gehen müssen.
Psalm 73 beschreibt sie erschreckend treffend – diese
„Übermütigen“:
„Ihr Leben lang kennen sie keine Krankheit, gesund sind
sie und wohlgenährt. Sie verbringen ihre Tage ohne Sorgen
und müssen sich nicht quälen wie andere Leute. Ihren
Hochmut tragen sie zur Schau wie einen Schmuck, ihre
Gewalttätigkeit wie ein kostbares Kleid. Ihr Luxusleben
verführt sie zur Sünde, ihr Herz quillt über von bösen
Plänen. Ihre Reden sind voll von Spott und Verleumdung,
mit großen Worten schüchtern sie die Leute ein. Sie reißen
das Maul auf und lästern den Himmel, ihre böse Zunge
verschont nichts auf der Erde. Darum läuft das Volk Gottes
ihnen nach und lauscht begierig auf ihr Geschwätz.“
(V. 4–10)
Wie aktuell ist das doch?! Wie oft stehen wir fassungslos
da, wenn Ungerechte das Sagen haben – und niemand sie
stoppt. Ich kenne diesen Neid, diesen Zorn, diese leise
Verzweiflung. Asaf in Psalm 73 auch, der diese
Ungerechtigkeit hinausschreit und zu verzweifeln droht.
Und doch …
„Da war ich ein Narr und wusste nichts …“
(V. 22)
Er erkennt, dass er sich von Äußerlichkeiten täuschen
ließ. Dass er fast vergessen hätte, was wirklich zählt.
„Dennoch bleibe ich stets an dir; denn du hältst mich bei
meiner rechten Hand.“
(V. 23)
Was für ein Kontrast: Dort Macht, Arroganz, Hohlheit.
Hier: Nähe, Leitung, Annahme. Was andere für Stärke
halten, ist oft geistliche und seelische Armut. Was bei
Gott zählt, bleibt.
Asaf findet zurück zu seinem Halt – und ich auch. Nicht,
weil die Welt plötzlich gerecht ist. Sondern weil ich
erkannt habe, dass Gott treu ist.
„Wenn ich nur dich habe, so frage ich nichts nach Himmel
und Erde.“
(V. 25)
Das ist keine Weltflucht. Das ist Glauben mitten in der
bizarren Wirklichkeit. Getröstet. Gehalten. Behütet und
bewahrt.
Gebet
Gott, manchmal verstehe ich diese Welt nicht.
Warum triumphieren die Lauten und Stolzen,
während die Stillen und Ehrlichen kämpfen müssen?
Warum scheinen die Unrechten so erfolgreich –
und die, die dir treu bleiben, so oft vergessen?
Du siehst tiefer. Du kennst das Herz.
Und du erinnerst mich daran,
was wirklich trägt, ich wirklich brauche:
Deine Nähe. Deine Hand. Deine Treue.
Lass mich nicht verbittern,
sondern bewahre mir den Blick für dich –
auch wenn die Welt Kopf steht,
auch wenn viele anderer Meinung sind.
Ich will dir vertrauen. Ich will bei dir bleiben.
Denn du hältst mich. Du führst mich.
Und am Ende nimmst du mich mit Ehren an.
Amen.
Ihr Otto Ziegelmeier
|
|
NEU IM JUNI
|
 |
FEIERTAGE: Pfingsten,
8.-9.6. |
|
Der Geburtstag der Kirche, das Gegen-Ereignis zum
"Turmbau zu Babel",- ... oder als sich alle wieder
verstanden ...
|
 |
FEIERTAG: Fronleichnam,
19.6. |
|
Der römisch-katholische Feiertag Fronleichnam, das
"Hochfest des Leibes und Blutes Christi" wird am
zweiten Donnerstag nach Pfingsten, also 10 Tage nach
Pfingsten, gefeiert. Es geht auf eine Vision der
Augustinernonne Juliana von Lüttich zurück ...
|
 |
ANTISEMITISMUS: Kirche
gegen Antisemitismus |
|
Was ist Antisemitismus genau, wie äußert er sich und
welche Haltung nimmt die Evangelische Kirche in
Deutschland dazu ein? Was kann ich tun, um
Antisemitismus entgegenzuwirken, welche Initiativen
gibt es, denen ich mich anschließen kann?
Informationen dazu finden Sie hier ...
|
 |
DOWNLOAD: Materialien zur
Antisemitismus-Initiative der EKD |
|
Sie möchten ein sichtbares Zeichen gegen
Antisemitismus setzen? Hier finden Sie die passende
Materialien - Social Media Bildmaterial, Sticker und
Anstecker, Signet, Plakate - zur Initiative #kirchegegenantisemitismus
zum Bestellen und zum Download ...
|
 |
SYSLEX: Online-Lexikon für
Systematische Theologie |
|
Am 1. Mai 2025 ging „SysLex“ online – das erste
wissenschaftliche und kostenlose Online-Lexikon für
Systematische Theologie im deutschsprachigen Raum.
Dieses neue Angebot richtet sich an alle, die sich für
theologische Fragestellungen interessieren, sei es im
Rahmen von Studium, Beruf oder ehrenamtlichem
Engagement ...
|
 |
TRAUUNG: Auf dem Weg zur
kirchlichen Trauung |
|
Die EKHN bietet online umfassende Informationen und
Hilfestellungen rund um die kirchliche Trauung. Von
der Planung bis zur Durchführung werden Paare ermutigt
und begleitet, damit ihre Hochzeit zu einem ganz
besonderen Ereignis wird – getragen von Liebe, Glauben
und Gemeinschaft ...
|
 |
TRAUUNG: Treue- oder
Eheversprechen finden |
|
Wenn zwei Menschen sich vor dem Altar das Jawort
geben, ist das oft einer der emotionalsten Momente der
kirchlichen Trauung. Das Eheversprechen – auch
Treueversprechen genannt – ist der Ausdruck tiefster
Zuneigung, Vertrauen und Lebensbindung. Doch was genau
sagt man in diesem bewegenden Augenblick? ...
|
 |
WETTBEWERB:
Paul-Gerhardt-Preis |
|
Anlässlich des 350. Todestages von Paul Gerhardt am
27. Mai 2026 rufen die Paul-Gerhardt-Gesellschaft, die
Vereinigte Evangelisch-Lutherische Kirche Deutschlands
(VELKD) sowie die Magazine „chrismon“ und „zeitzeichen“
zu einem Kompositionswettbewerb auf. Ziel ist es, neue
Melodien für die zeitlosen Texte des bedeutenden
Kirchenlieddichters zu schaffen ...
|
 |
Veranstaltungen |
|
Veranstaltungen, Events, Programme etc. im Überblick
|
 |
Kirche im Grünen 2025 |
|
Gottesdienste im Grünen verbinden den Glauben an Gott
mit dem Aufenthalt in der Natur. Innerhalb der
Schöpfung können wir uns selbst als Geschöpf
begreifen: Dankbar sein für das, was Gott uns schenkt.
Natur erleben – Gott begegnen. Gott bei Wind und
Wetter zu loben ermögliche eine besondere
Glaubenserfahrung. Seien Sie dabei ...
|
 |
Berggottesdienste 2025 |
|
Erheben Sie Ihren Geist und verbinden Sie sich mit der
Natur bei den besonderen Gottesdienst auf den Bergen!
Erleben Sie die atemberaubende Schönheit der Gipfel.
Genießen Sie inspirierende Botschaften, Musik und
herzliche Gemeinschaft – alles vor der beeindruckenden
Kulisse der Natur. ...
|
 |
Bibelgalerie Meersburg,
30.3.-31.10.2025 |
|
Die Bibelgalerie Meersburg ist ein Projekt der kleinen
evangelischen Kirchengemeinde in Meersburg am
Bodensee. Damit wurde für das Pfarrehepaar Gert und
Inge Ehemann, Diakonin Thea Groß sowie engagierte
Ehrenamtliche eine Vision Wirklichkeit. Ziel war es,
die Bibel, Grundlage des Lebens und Glaubens, – das
Buch, das Konfessionen, Generationen und Nationen
verbindet – in der Urlaubsregion Bodensee auf
besondere Weise zugänglich zu machen. ...
|
 |
Migrationserfahrungen,
2.-3.6. |
|
Rund ein Viertel der Menschen in Deutschland haben
eine Einwanderungsgeschichte. Eigene Erfahrungen mit
Migration haben sehr viele Menschen: Da ist die
Großmutter, die mit einem Handkarren aus Schlesien
gekommen ist. Vielleicht sind da noch eigene
Erinnerungen an einen Neubeginn, nachdem der Krieg die
alte Heimat genommen hat. Später werden für das
Wirtschaftswunder in Italien und der Türkei
Arbeitskräfte angeworben ...
|
 |
Judas – der tragische
Verräter, 27.-29.6. |
|
Die Figur des Judas Iskariot dient als Ausgangspunkt
des Symposiums, sich mit dem Phänomen des Verrats
genauer zu beschäftigen. Dazu wählen wir eine
interdisziplinäre Perspektive: Zusammen mit
Studierenden der Universität Bamberg aus Theologie,
Philosophie und Politikwissenschaft wollen wir in
eigener Lektüre kurzer Texte der Figur des Judas in
ihrer Vielschichtigkeit auf die Spur kommen.
Vortragsimpulse aus Neutestamentlicher Wissenschaft,
Literaturwissenschaft und Psychologie runden die
Tagung ab und bereichern das eigene Nachdenken. ...
|
 |
IKW 2025, 21.-28.9. |
|
Die IKW - Interkulturelle Woche - ist vom 21. bis 28.
September 2025. Der "Tag des Flüchtlings" findet am
26. September statt. ...
|
 |
BUCH-Empfehlungen |
|
Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen jeden Monat
neu ... und auch in unserem Archiv: Buch & Bücher zu
Theologie & Kirche
|
 |
PODCAST: C. Mattes: Echt
gefragt – der Deeptalk |
|
Tiefe Gespräche, echte Emotionen und mutige Fragen –
das zeichnet den Podcast „Echt gefragt – der Deeptalk“
der evangelischen Hörfunk-Moderatorin Charlotte Mattes
aus. Mit ihrer einfühlsamen Gesprächsführung und
wertschätzenden Haltung schafft es Mattes,
einzigartige und authentische Einblicke in das Leben
ihrer Gesprächspartner:innen zu geben. ...
|
 |
MONATSRÄTSEL |
|
PREISFRAGE: Wonach richtet sich der Pfingst-Termin?
a) Nach dem Papst
b) Nach 50 Tage nach Ostern
c) Nach dem Pfingst-Evangelium
... einen Tipp finden Sie
hier.
Einsendeschluss ist der 20.06.2025
Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen:
2x 1: Unterberger, P.:
Eine handvoll Licht
Oft wünschen sich Menschen eine spirituelle
Begleitung, die sich ohne viel Aufhebens in ihr Leben
einfügt und Tiefe schenkt. Die 52 Impulse von Petra
Unterberger laden dazu ein, „leichtfüßig den Himmel zu
entdecken“. Jede Woche erzählt die Autorin von einer
Alltagserfahrung, nimmt Bezug zu Jahres- oder
Festzeiten und verknüpft ihre Gedanken mit passenden
biblischen Geschichten.
... >>>
Gesponsert vom
Tyrolia-Verlag.
Herzlichen Dank!
|
 |
SKURRILES: Warum Grönland
zu Dänemark gehört |
|
Was verbindet einen evangelischen Pfarrer mit der
Staatszugehörigkeit Grönlands? Klingt skurril, ist es
auch! Denn tatsächlich verdankt Grönland seine heutige
Bindung an Dänemark niemand geringerem als dem
evangelischen Pastor Hans Egede, bekannt als „Apostel
der Grönländer„ – oder für Kreuzworträtsel-Fans
schlicht: „Apostel der Eskimos" mit fünf Buchstaben –
genau, „Egede" ... |
 |
Wir wünschen Ihnen einen schönen Juni - bleiben Sie
behütet und beschützt!
Ihr Team von
theology.de
Der nächste NEWSletter erscheint zum 01.07.2025.
Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 20.06.2025. |
|
|
|

|
 |
|