Sie sind hier: Buchempfehlungen
Weiter zu: Bücher
Allgemein:
Sitemap
NEWSletter
LINK-Hinweis
Disclaimer
Datenschutzerklärung
Impressum
Kontakt
Über uns
Euthanasie und Sterbehilfe sind Problemfelder, die zu jeder Zeit ausführlich und kontrovers diskutiert wurden und werden. Nicht zuletzt die aktuelle Debatte um Sterbehilfe und Patientenverfügung und die im Deutschen Bundestag verhandelten Gesetzentwürfe machen dies deutlich. Das Diskussionsspektrum reicht vom Abbruch der Behandlung bei unheilbar Kranken über die Sterbebegleitung bis hin zur »aktiven Sterbehilfe«.
In diesem Buch stellt Udo Benzenhöfer die wichtigsten Positionen zu Euthanasie und Sterbehilfe von der Antike bis zur Gegenwart – von Platon bis zur aktuellen Diskussion – aus philosophischer, medizinischer, juristischer und theologischer Sicht vor. Er geht dabei von der These aus, dass man aus der eingehenden Untersuchung existierender Positionen Nutzen für die aktuelle Debatte ziehen kann.
Udo Benzenhöfer
Der gute Tod?
Geschichte der Euthanasie und Sterbehilfe
1. Auflage 2009
224 Seiten, gebunden
19,90 € [D]
ISBN 978-3-525-30162-3
Vandenhoeck & Ruprecht
Gehe zu: Swinburne, R.: Glaube und Vernunft Evangelisches Gesangbuch für Sehbehinderte