NEWSletter 08/2010
Rundbrief an die Interessierten, Fans und Freunde von theology.de
ISSN 1611-0269 - Ausgabe: 08/2010
- Empfänger: 9.589
|





THEOLOGY.DE:
Facebook & Twitter
Manchen ist es schon aufgefallen: Seit wenigen Tagen ist theology.de
auch auf Facebook und Twitter!
Nach vielen mehr oder weniger dezenten Hinweisen: "Was, da bist
Du nicht?", haben wir uns entschlossen Facebook und Twitter
auszuprobieren. Auf diese Weise möchten wir Anregungen von außen
bekommen und zugleich stärker nach außen wirken. Bekanntlich und
biblisch soll man ja sein "Licht nicht unter den Scheffel"
stellen, sondern wirken, - und auch zuhören. So hat das Engagement -
das noch für uns in den Kinderschuhen steckt - eine zweifache
Wirkung.
Doch auch in der Kürze der Zeit stellten sich positive Aspekte ein.
Kontakte haben sich intensiviert und "verlorene Schafe" ließen
sich finden bzw. meldeten sich wieder: "Fein, Dich wieder
gefunden zu haben!" - So freuen wir uns auf viele neue und gute
Erfahrungen, - und natürlich auf Ihre Anregungen, Hinweise, Tipps,
Empfehlungen. Und wenn es Ihnen gefällt, - dann klicken Sie auf den
"Gefällt mir"-Knopf.
Kurzum: Machen auch Sie mit, - fördern und fordern Sie uns!
Ihr Team von theology.de
theology.de bei Facebook:
http://www.facebook.com/pages/theologyde/135865936434805
theology.de bei Twitter:
http://twitter.com/theology_de
Die aktuellen Twitternachrichten von theology_de (so heißen wir
bei Twitter) werden automatisch auf der theology.de-Seite am rechten
Rand, der sog. Sidebar, eingebunden. So wird theology.de stets aktuell
versorgt. Sie können sich aber auch bei Twitter als "Follower"
anmelden.
... weiterlesen & Literatur zu Facebook, Twitter & Co:
|














VERANSTALTUNGEN,
TERMINE ... August 2010
Wir verweisen auf folgende Veranstaltungen aus unserem
Veranstaltungskalender der nächsten Wochen:
|


|


Weitere Termine, Veranstaltungen und Details etc.:
Sie können hier kostenfrei Ihre Veranstaltungen,
Termine eintragen und dafür werben:
|








BUCH-Empfehlungen
... im August 2010
Sie suchen ein bestimmtes theologisches Buch? Hier finden Sie nicht
nur ein Buch, hier finden Sie empfehlenswerte Bücher zu den Bereichen
Theologie und Kirche, Buch - Neuerscheinungen wie auch Bücher, die
sich bewährt haben ... auch in unserem Archiv.
|


Bücher zu Internet, Facebook, Twitter & Co. Gmeiner,A.:
No-Budget-Marketing Libert/Spector:
Viele wissen mehr als Einer Schlüter/Münz:
30 Minuten Twitter, Facebook, XING Bücher zu Theologie & Kirche Beutel,
A.: Luther Handbuch Bienert,
D.C.: Bibelkunde Neues Testament Dieckmann/Kollmann:
Das Buch zur Bibel Dyckhoff,
P.: Sonnenuntergänge Frank,
H.: Basiswissen Christlicher Glaube Frevert,
S.: FriedWald Fuchs,
G.: Gott und Gaumen Kuropka,
N.: Melanchthon Mack,
U.: Handbuch Kinderseelsorge Neuschäfer/Schwarzkopf:
Arm dran!? Nouwen,
H.: Aus der Einsamkeit leben Walsdorff,
H.: Die Leiche haut ab ...
|


GEWINNEN
& GEWONNEN
GEWONNEN ... beim Juli-Preisrätsel:
Wir bedanken uns bei den wieder vielen TeilnehmerInnen unseres Monatsrätsels.
Die Glücksfee hatte es wieder nicht leicht, die Gewinner zu ziehen.
Es galt das Rätsel zu lösen: Woher kommt der Begriff
"Urlaub"?
Die Lösung und die vielen glücklichen Gewinner finden Sie auf
unserer Webseite, er wird in den nächsten Tagen schriftlich
benachrichtigt:
Wir danken herzlich unserem Sponsor Lektorat.org!
GEWINNEN ... beim August-Preisrätsel:
Welche Stadt in Deutschland hat die meisten gesetzlichen
Feiertage?
a) Berlin.
b) München.
c) Augsburg.
... einen Tipp finden Sie hier:
Natürlich gibt es auch etwas zu gewinnen:
2 Exemplare: Frank, Helmut - Basiswissen Christlicher Glaube
In Zeiten zunehmender Entkirchlichung ist solides Basiswissen über
den christlichen Glauben gefragt. Dieses Buch stellt in 52 Kapiteln
die wichtigsten Glaubensinhalte vor: die bedeutendsten Geschichten aus
dem Alten und Neuen Testament, theologische Entwürfe und Strömungen
von der Antike bis heute sowie wesentliche Glaubensfragen heutiger
Christen, unter anderem Gebet und Meditation, Umgang mit Schuld und
Versagen, Freiheit und Hoffnung. Das Buch basiert auf der
erfolgreichen Artikelserie „Basiswissen Christentum“, die seit
2009 im „Sonntagsblatt – Evangelische Wochenzeitung für Bayern“
erscheint....>>>
Wir danken herzlich unserem Sponsor Lektorat.org!
Einsendeschluss ist der 27.08.2010.
Senden Sie uns Ihre Lösung per Mail:
|


Mit herzlichen Grüßen und Segenswünschen für eine erfüllte
Zeit
Ihr Team von theology.de
Der nächste NEWSletter erscheint zum 01.09.2010.
|
