NEUES auf einen Blick
![]() | AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT: Vom Leid zur Hoffnung |
... unser aktueller NEWSletter | |
![]() | KARWOCHE: Palmsonntag, 2.4. |
Mit dem Palmsonntag (lateinisch dies florum, dies palmarum), danach volkstümlich im evangelischen Bereich Palmarum, auch Palmtag genannt, beginnt die Karwoche. An diesem Sonntag wird besonders ... | |
![]() | FEIERTAG: Karwoche - Gründonnerstag, 6.4. |
Der Gründonnerstag ist seit dem 12. Jh. volkstümliche Bezeichnung für den kirchlichen Gedenktag der Einsetzung des Abendmahls (de coena domini), wurde schon in der alten Kirche als solcher begangen ... | |
![]() | FEIERTAG: Karwoche - Karfreitag, 7.4. |
Der Karfreitag ist der Überlieferung nach der Todestag Jesu. An diesem Tag werden verschiedene Brauchtümer gepflegt. Für viele evangelische Christen ist es der höchste Feiertag im Jahr... | |
![]() | FEIETAG: Karwoche - Karsamstag, 8.4. |
Der Karsamstag (fälschlicherweise manchmal Ostersamstag genannt), ist der erste Tag nach Jesu Tod und der Tag der Grabesruhe. Es findet kein Gottesdienst statt und die Altäre in den Kirchen sind ... | |
![]() | FEIERTAGE: Ostern, 9.-10.4. |
Ostern - Eine Übersicht zu den Inhalten zu Ostern | |
![]() | OSTERN: Predigten, Material, Gedanken |
Osterpredigten, Predigten zu Ostern | |
![]() | OSTERN: Osternacht: Geschichte und Feier |
Geschichte und Bedeutung der Osternacht bis heute In den Anfängen der Christenheit wurde Ostern in der Osternacht gefeiert, die ganze Nacht hindurch, begangen [...] Jahrhundert wurde das Osterfest erweitert: Gottesdienste, die in der Passionszeit Ostern vorbereiteten, Gottesdienste an Gründonnerstag und Karfreitag
| |
![]() | OSTERN in den synoptischen Evangelien |
Ostern in den vier synoptischen Evangelien | |
![]() | ÖKUMENE: 50 Jahre Leuenberger Konkordie |
Vor 50 Jahren, am 16. März 1973, verabschiedeten lutherische, reformierte und unierte Theologen im schweizerischen Leuenberg einstimmig ein Dokument, das die nahezu fünf Jahrhunderte lange Spaltung zwischen den reformatorischen Konfessionen beenden sollte. ... | |
![]() | DOWNLOAD: Konfessionell-kooperativ erteilter RU |
Die EKD veröffentlicht Grundlagen, Standards und Zielsetzungen zum konfessionell-kooperativen Religionsunterricht ... | |
![]() | FOTOWETTBEWERB: Kreative Fotos von Kirchen |
Kreative Aufnahmen von Kirchen stehen auch 2023 im Fokus eines Fotowettbewerbs der Stiftung zur Bewahrung kirchlicher Baudenkmäler in Deutschland (KiBa) und der Bank für Kirche und Diakonie. Hobbyfotografierende und Profis sind aufgerufen, ihre besten Aufnahmen rund um das Thema Kirchengebäude einzusenden ... | |
![]() | VERANSTALTUNGEN |
Veranstaltungen, Events, Programme etc. im Überblick | |
![]() | Gesellschaftliches Risiko & Resilienz, 21.-23.4. |
Wie ist der Umgang mit Risiko und Resilienz heute zu verstehen, im Kontext von kollabierenden Ökosystemen und Kriegen? Was sind Auswirkungen speziell auf Frauen*, finanziell schwache Menschen und Kinder? Wie kann ein stabiles, sicheres und präventives (Wirtschafts-) System aussehen frei, mutig und demokratisch gestaltet? Zu diesen Fragen hören und diskutieren wir Perspektiven aus Politik- und Wirtschaftswissenschaften, aus Philosophie, Soziologie und Theologie sowie aus der Praxis in Psychotherapie und Öko-Aktivismus. ... | |
![]() | Mit offenen Augen: 20. Todestag D.Sölle, 28.-30.4. |
28.04. - 30.04.2023, Präsenzveranstaltung, Evangelische Tagungsstätte Bad Boll | |
![]() | Lust auf Glauben machen, 8.-12.5. |
Evangelische Verkündigung will auf diesem Hintergrund Lust auf Glauben machen. Lust auf einen Glauben, der von der Entscheidung lebt, die Gott in Jesus Christus getroffen hat. Und Lust auf einen Glauben, dessen Bruder der Zweifel ist. ... | |
![]() | Münsterschwarzacher Büchertage, 18.-21.5. |
Zur ersten Buchmesse im Kloster laden die Abtei Münsterschwarzach und der Vier-Türme-Verlag vom 18. bis 21. Mai 2023 ein. Bei der außergewöhnlichen Messe werden 13 religiöse und spirituelle Verlage ihr aktuelles Programm vorstellen. ... | |
![]() | Kirchentag, 7.-11.6.2023, Nürnberg |
Vom 7. bis 11. Juni 2023 ein buntes Programm mit Gottesdiensten, Diskussionen, Kultur und vielem mehr erleben. Mitfeiern, Mitmachen, Ideen einbringen und Programm gestalten! ... | |
![]() | BUCH-Empfehlungen |
Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu ... und auch in unserem Archiv: Buch & Bücher zu Theologie & Kirche ... | |
![]() | PODCAST-Empfehlungen |
Radio geht ins Ohr - bleibt im Kopf, - dieser Slogan aus der Radio-Zeit stimmt noch mehr bei Podcasts. Wir haben eine Auswahl aus dem Bereicht Theologie und Kirche zusammengestellt ... | |
![]() | RUFUS BECK liest die Passions- und Ostergeschichte |
Der Schauspieler Rufus Beck hat die komplette Lutherbibel eingelesen und die biblischen Texte zu einem Hörerlebnis werden lassen. Damit die Botschaft der Auferstehung uns - besonders in der aktuellen Situation - Kraft und Zuversicht schenkt, stellt die Bibelgesellschaft sie für alle zur Verfügung. ... | |
![]() | MONATSRÄTSEL |
Rätseln und gewinnen beim Preisrätsel von theology.de! | |
![]() | theology.de bei FACEBOOK |
... folgen Sie uns! | |
![]() | theology.de bei TWITTER |
... folgen Sie uns! | |
![]() | SKURRILES: TikTokerin kocht Rezepte von Grabsteinen nach |
Es ist ein neues Phänomen in den USA, dass Nachkommen an den Grabsteinen ihrer verstorbenen Verwandten an deren beste oder beliebteste Rezepte erinnern. Zusammen mit den Lebensdaten und einem Gedenkspruch sind die Zutatenliste und Anleitung für die Zubereitung von Keksen, Pfirsichkuchen oder Schokoladenkaramell eingraviert. ... |