NEUES auf einen Blick
![]() | AKTUELLER NEWSletter - ANGEDACHT zur Jahreslosung 2021 |
... unser aktueller NEWSletter | |
![]() | GEDENKTAG: Silvester, 31.12. |
Als Silvester wird der 31. Dezember, der letzte Tag des Jahres, bezeichnet. Nach dem römisch-katholischen Heiligenkalender ist Papst Silvester I. ( 31. Dezember 335) der Tagesheilige, - es ist sein Todestag. Auf Silvester folgt der Neujahrstag, der 1. Januar des folgenden Jahres... | |
![]() | GEDENKTAG: Neujahr, 1.1. |
Von den sechs in der Kirche des Mittelalters festzustellenden Neujahrstagen wurde nur der 1.1. festlich begangen, aber mit Maskenzügen, Ausschweifungen und abergläubischen Bräuchen, wogegen die Kirche durch Predigten und Konzilsbeschlüsse (z. B. Tours 567) kämpfte; noch im 13./14. Jh. wurde in Frankreich der 1. I. als »Narrenfest« mit parodierten Messen »gefeiert«. ... | |
![]() | NEUJAHR, Neujahrsglücksbringer und deren Bedeutung |
Neujahr: Wieso ausgerechnet "Guten Rutsch"? Der Wunsch "Guter Rutsch" geht wohl auf den aus dem Jiddischen stammenden Begriff "Rosch" (was übersetzt "Anfang" bedeutet) zurück. Ein "guter Rutsch" ist also ein "Guter Anfang"! ... | |
![]() | FEIERTAG: Epiphanias, Drei König, 6.1. |
Das Epiphaniasfest ist das älteste Fest der Kirche, das kalendarisch festgelegt war, es wurde schon um 300 im Osten gefeiert als Fest der Geburt Jesu, der Taufe Jesu, als Erinnerung an das Weinwunder zu Kana (Johannesevangelium 2, 1 - 11) und zuletzt auch als Erinnerung an die Verklärung Jesu (Matthäusevangelium 17, 1 - 13), wobei es regional unterschiedliche Schwerpunkte in der Feier gab. Im Laufe der Zeit verlagerte sich im Westen der Schwerpunkt auf die Geschichte von den drei Weisen aus dem Morgenland, wodurch ein engerer Bezug zum Christfest hergestellt wurde. Das Fest ist nicht eigentlich das Fest der "Heiligen Drei Könige", sondern das Fest des Kindes in der Krippe, das in dieser Welt erschienen ist: "Epiphanie" bedeutet "Erscheinung". ... | |
![]() | C + M + B oder K + M + B |
Das Sternsingen geht auf die Erwähnung der Sterndeuter in Mt 2,1 zurück. Im sechsten Jahrhundert wurden auf Grund der drei Weihegaben (Mt 2,11) und des Bezuges auf Ps 72 drei Personen vermutet. Aus diesen wurden im achten Jahrhundert Könige mit den Namen Caspar, Melchior und Balthasar. Im sechzehnten Jahrhundert lässt sich der Brauch des Sternsingens erstmals urkundlich nachweisen. ... | |
![]() | Jahreslosung 2021 |
Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist! Lukas 6,36 | |
![]() | CORONA-TIPPS |
Alle Tipps im Überblick ... | |
![]() | VERANSTALTUNGEN |
Veranstaltungen, Events, Programme etc. im Überblick | |
![]() | Ökumenischer Kirchentag (ÖKT), 12.-16.5.2021 |
Ab dem 16. März 2020 beginnt die Bewerbungsfrist für die Agora, auf der sich Gruppen und Institutionen aus Kirche und Gesellschaft präsentieren und für den Abend der Begegnung. Dies ist der erste Abend des ÖKT. An einem zentralen Ort in Frankfurt werden sich dann einzelne Regionen aus den sechs "Gastgebenden Kirchen" unter dem Motto "Gastfreundschaft erleben" präsentieren. ... | |
![]() | XVII. Europäischer Kongress für Theologie, 5.-8.9. |
Wie steht es genau um den Stellenwert der historischen Bibelkritik innerhalb der Theologie und den Kirchen? Diesen Fragen wird sich der XVII. Europäische Kongress für Theologie, der vom 5.-8. September 2021 in Zürich stattfinden wird, im Rahmen von drei Themenfeldern - Schriftkritik und religiöse Kultur, Schriftkritik im interreligiösen Vergleich, Schriftkritik als theologisches Problem zuwenden, und er wird versuchen, Perspektiven für mögliche Antworten zu formulieren. ... | |
![]() | APP-Empfehlung: LearningApps für Reli- & Konfi-Unterricht |
Seit Corona erlebt die online-Lernplattform www.LearningApps.org einen Boom: Fast 8 Millionen Nutzer machen dort online interaktive Übungen (Apps) oder erstellen selber welche. Auch zum Bereich Religion gibt es mehrere tausend interaktive Übungen, die man nach Themen und Schularten filtern kann. Man findet also zu fast allen Lehrplan-Themen Übungen, die man seinen Schülern schicken kann. ... | |
![]() | BUCH-Empfehlungen |
Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen jeden Monat neu ... und auch in unserem Archiv: Buch & Bücher zu Theologie & Kirche | |
![]() | BUCH-Empfehlungen: Zu Advent, Weihnachten, Neujahr |
Hier finden Sie unsere Buchempfehlungen zu Advent, Weihnachten, Neujahr ... | |
![]() | GEWINNEN: Monatsrätsel |
Rätseln & Gewinnen! Machen Sie mit!! | |
![]() | theology.de: FACEBOOK |
... folgen Sie uns! | |
![]() | theology.de: TWITTER |
... folgen Sie uns! |