Kranich-Rittweg, J.: Vom Umgang mit der Todesangst
Todesangst gehört zum Leben. Doch ist sie verschieden ausgeprägt. Dieses Buch untersucht Einstellungen zu Sterben, Tod und dem Danach. Grundlage ist eine umfangreiche Befragung von Gesunden und Erkrankten in einer ostdeutschen Großstadt. Welche Vorstellungen haben Menschen heute vom Ende des Lebens? Was kann die Angst vor dem Tod als dem »Nichts« reduzieren?
Die Arbeit zeigt methodische Zugänge für die psychotherapeutische und seelsorgerliche Praxis zum Umgang mit der Todesangst auf. In einer dazu spracharmen Zeit finden Erkrankte in einem therapeutischen Prozess Bilder über die Angst hinaus. Ihre hochindividuellen Bilder greifen teils traditionelle, auch christliche Vorstellungen auf: Manche davon halten sich hartnäckig, andere werden modernisiert oder sind am Verschwinden.
Jutta Kranich-Rittweger
Vom Umgang mit der Todesangst
Empirische Untersuchungen und ihre praktische Relevanz. Unter Mitarbeit von Sebastian Kranich und Wolfgang Langer
2020
188 Seiten | 15,5 x 23 cm
Paperback
WGS 2543
ISBN 978-3-374-06645-2
38,00 EUR
Evang. Verlagsanstalt Leipzig