Abeln/Bertolini Grudina: Die Tiere an der Krippe
Die Weihnachtsmaus ist sonderbar ... Das wusste schon James Krüss. Was es mit ihr auf sich hat und welche anderen Zwei-, Vier- und Achtbeiner zu Weihnachten unbedingt mit dazu gehören, davon erzählen die Geschichten und Gedichte in diesem wunderbaren Familienbuch...
Abeln/Cratzius: Mein Weihnachtsbuch
Geschichten, Lieder und Kreativideen zu Advent und Weihnachten - Mit verständlichen Erklärungen zu Brauchtum und Festen ...
Abeln/Dicks: Still erleuchtet jedes Haus
"Es ist für uns eine Zeit angekommen" - Zauberworte, die uns unversehens in die Weihnachtszeit versetzen. Viele solcher Texte und Gedichte, die von Generation zu Generationen weitergegeben werden, sind in diesem liebevoll gestalteten Weihnachtsbuch zusammengefasst. Autoren wie Karl Heinrich Waggerl, Theodor Fontane, Joseph von Eichendorff oder Hoffmann von Fallersleben...
Abeln/Dicks: Still erleuchtet jedes Haus
Der Band versammelt die schönsten Geschichten und Gedichte aus der "guten alten Weihnachtszeit" sowie die Texte der beliebtesten traditionellen Advents- und Weihnachtslieder...
Alms, B.: Weihnachtsflötenträume
Die virtuose Blockflötistin Bettina Alms (früher Kahl) begeisterte bereits mit ihrem ersten Weihnachts-Album „Festliche Flötenmusik zu Weihnachten“. Mit unbeschwert verträumter Instrumentalmusik hat sie sich einen Namen gemacht...
Anti-Stress-Adventskalender
Damit der Advent zu dem werden kann, was er sein soll, hilft dieser Anti-Stress-Adventskalender! Er hilft in der eigentlichen Zeit der Still, zu sich und zur Stille zu finden. Das Büchlein bietet viele Vorschläge, um täglich innezuhalten und sich und seiner Seele Gutes zu tun.
Bedford-Strohm, H.: Alles ändert sich
Heiligabend 2015 predigte der Ratsvorsitzende der EKD nicht im Kerzenschein einer Kirche, sondern auf dem Münchner Hauptbahnhof vor geflüchteten Menschen auf der Suche nach Schutz. Gott und Welt gehören zusammen, weil Gott sich mitten in dieser Welt gezeigt hat: Das, so das Credo des evangelischen Theologen, macht die Botschaft von Weihnachten aus. Das Buch des bayerischen Landesbischofs erschließt weihnachtliche Texte der Bibel in ihrer Bedeutung für unsere Zeit ...
Bick, A.: Der Wirt packt aus
Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 ist wohlbekannt: Maria und Josef kommen nach Bethlehem, hier wird ihr Kind geboren. In zwölf Variationen und aus verschiedenen Perspektiven erzählen Autorinnen und Autoren die Geschichte von der Geburt im Stall frisch und neu.
Birchmeier: Schatzkiste für die Weihnachtszeit
Monika Thut Birchmeier gibt praxisnahe und leicht umsetzbare Tipps, um Advent und Weihnachten mit allen Sinnen zu entdecken. Neben kurzen Hintergrundinformationen helfen kindgerechte Impulse, die Welt biblischer Symbole und kulturelle Traditionen zu verstehen und eigene Formen dafür zu finden. ...
Bittrich, D.: Aber erst wird gegessen
Eben erst haben wir ihre Geschenke entsorgt, da stehen sie schon wieder auf der Matte: unsere Cousinen, Schwäger und Tanten, Onkel und Patchwork-Verwandten. Schöner sind sie nicht geworden. Was sie erzählen, kennen wir längst...