GEBETOMAT zur Konzilserinnerung in Konstanz

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Skurriles

Der GEBETOMAT, eine begehbare Soundinstallation des Künstlers Oliver Sturm, macht anlässlich des Konzil-Jubiläums Station in Konstanz. Die umgebaute Fotokabine stellt die vermutlich kleinste Form eines spirituellen Raums dar. Per Touchscreen kann aus einer Auswahl von verschiedenen Gebeten aus den großen Weltreligionen und anderen religiösen Gemeinschaften ausgewählt werden.

Zur Zeit bietet der GEBETOMAT 320 Gebete in 65 Sprachen. Alle Gebete sind echte Gebete gläubiger Menschen, gesammelt in Gottesdiensten, Andachtsräumen, Wohnungen und Orten aller Art. Das Archiv wird ständig erweitert. Die Weltreligionen sind, je nach vorhandenem Material, nach ihren Glaubensrichtungen und Konfessionen gegliedert. Die anderen Religionen und Kulte gliedern sich unterschiedlich nach ihren teils ethnischen Ursprüngen, teils geographisch-regionalen Zugehörigkeiten. Sie reichen von Religionen indischen Ursprungs über ethnische Religionen bis hin zu polytheistischen Religionen und Kulten.

Im „Jahr der Gerechtigkeit“ soll der GEBETOMAT zur besseren Verständigung zwischen den verschiedenen Religionen beitragen. Nutzen Sie den GEBETOMAT als Rückzugsort für eigenes Gebet oder zum Zuhören zahlreicher Gebetsformen anderer Länder und Religionen.

Den GEBETOMAT kann man mieten und auch kaufen.

GEBETOMAT in Konstanz:
E-Center Baur (EDEKA), Reichenaustr. 36
78467 Konstanz

Mo, 26.10. bis Do, 19.11.2015

Quelle & weitere Informationen:
http://gebetomat.com
http://veranstaltungen.konstanzer-konzil.de/region/?suche

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen