Luther wieder in Rom: Martin-Luther-Platz

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Skurriles

Er selbst hätte sich das wohl nicht vorstellen können, - nach dem Reformator Martin Luther wird in Rom ein Platz benannt!

Der Martin-Luther-Platz wird im Colle Oppio Park, nahe des Kolosseums, eingerichtet. Sechs Jahre nach der Eingabe an die Behörden im Jahr 2009 durch die Evangelisch-Lutherische Kirche in Italien (CELI) und die Kirche der Siebenten-Tags-Adventisten in Italien (UICCA) habe der Stadtrat seine Zustimmung erteilt. Anlass ist 2017 das Gedenken an den Beginn der Reformation vor 500 Jahren mit der Veröffentlichung von Luthers 95 Thesen. Mit dem Platz wird auch an die Pilgerreise des Augustinermönchs nach Rom im Jahr 1511 erinnert. Später zeigte sich Luther enttäuscht über die Eindrücke des dortigen geistlichen Lebens. Er geißelte den Papst und die Misstände seiner Kirche. So kehrt Luther wieder nach Rom zurück, - und bleibt im Bewußtsein der Kirchen.

Quelle: idea.de (Mai 2015)


NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen