Pilgern: Tipps für den Pilger-Start

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Themen

Das Pilgern kann auch im Jahr 2023 eine lohnenswerte Option sein, wie Hape Kerkelings berühmte Worte "Ich bin dann mal weg" zeigen. Pilgern bietet die Möglichkeit, neue Erfahrungen zu sammeln und spirituelle Erfahrungen zu machen. Im Gegensatz zu einer einfachen Wanderung ist die innere Ausrichtung beim Pilgern von entscheidender Bedeutung.

Hier sind einige Anregungen für eine innere Haltung beim Pilgern:
- Nimm eine wertschätzende Haltung ein gegenüber dir selbst, den anderen Pilgern, den Pflanzen und Tieren.
- Werde dir bewusst, was dich gerade beschäftigt, und formuliere eine Frage dazu.
- Lasse deine alltäglichen Gedanken beiseite, atme und gehe bewusst.
- Finde inneren Frieden.
- Verbinde dich mit deiner Lebenskraft und allem Lebendigen.
- Öffne dich gedanklich für Gott.
- Sei frei von Urteilen gegenüber deinen Wahrnehmungen und den Antworten, die sich in dir bilden.
- Nutze christliche Glaubensworte oder -sätze als innere Orientierung, wie zum Beispiel "Frieden", "Gott ist Liebe" (1. Johannes 4,8), das "Vaterunser" (Matthäus 6,9) oder "Ehrfurcht vor dem Leben" (Albert Schweitzer) und vieles mehr.

Quelle & weitere Informationen / Tipps:
https://www.ekhn.de/glaube/glaube-leben/pilgern/tipps-fuer-den-start.html

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen