#verständigungsorte: Erprobte Gesprächsformate

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Themen

#verständigungsorte: Umfrage: Erprobte Gesprächsformate gesucht

Krisen, Polarisierungen, Wahrnehmungsblasen, Fake News, Populismus und Extremismus – der Verständigungsbedarf in der Gesellschaft ist hoch. Aus diesem Grund plant die Evangelische Arbeitsstelle midi zusammen mit EKD und der Diakonie Deutschland die Initiative #verständigungsorte. Wir möchten Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen ermutigen, dritte Orte für gesellschaftliche Aushandlung und Krisenbearbeitung anzubieten, gerade im Wahljahr 2024.

Im Rahmen der Initiative wollen wir erprobte #verständigungsorte vorstellen: Veranstaltungen und Formate, mit denen Gemeinden und Einrichtungen erfolgreich Verständigungsprozesse zu strittigen Themen angestoßen haben.

Haben Sie eine solche Veranstaltung schon durchgeführt? Ist es Ihnen gelungen, dass unterschiedliche Menschen einander erzählen und zuhören, miteinander gesellschaftliche Krisen und Konflikte bearbeiten und sich über gemeinsame Grundlagen verständigen? Dann erzählen Sie uns davon!

Weitere Informationen und Umfrage:
https://arbeitsstellemidi.typeform.com/umfrage

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen