#wärmewinter

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Themen

Eine gemeinsame Aktion der Diakonie und der EKD

Vor uns liegen ein Herbst und ein Winter voller Unsicherheiten. Viele Menschen fragen sich, ob sie ihre Energiekosten zahlen können und ob das Geld für die monatlichen Ausgaben reichen wird. Die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) und die Diakonie Deutschland haben deshalb die Aktion #wärmewinter ins Leben gerufen. Mit möglichst vielen Ideen und gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten sollen vor Ort sichtbare und öffentliche Zeichen gegen soziale Kälte und für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe gesetzt werden.

Wir wollen im bevorstehenden Herbst und Winter mit möglichst vielen Ideen und gemeinsamen Aktivitäten und Angeboten von Kirche und Diakonie vor Ort ein sichtbares und öffentliches Zeichen gegen soziale Kälte und für Mitmenschlichkeit und Nächstenliebe setzen.

#wärmewinter - Material und Informationen
#wärmewinter - Gemeinsamer Brief
#wärmewinter - Geistliche Gedanken
#wäremwinter - Handlungsempfehlung
#wärmewinter - Staatliche Hilfen bei höheren Energiekosten
#wärmewinter - Grafiken

Quelle, Ideen, Materialien, Grafiken etc.:
https://www.ekd.de/waermewinter-75181.htm

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen