„Weißt du, wer ich bin?“ – das Religionen-Projekt

Sie sind hier: Kirche & Theologie im Web » Themen

Mit einer Neuauflage des Projekts "Weißt du, wer ich bin?" wollen die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland (ACK), vier muslimische Verbände und der Zentralrat der Juden in Deutschland gemeinsam die Hilfe für Flüchtlinge stärken und die Integration voranbringen. Einzelinitiativen können sich bewerben und bis zu 15.000 Euro erhalten. Bei der Auftaktveranstaltung machten die Institutionen deutlich, wie wichtig der interreligiöse Dialog gerade für die Integration der Flüchtlinge ist.

Bewerbungsunterlagen für Einzelprojekte in der interreligiösen Flüchtlingshilfe

Durch das Projekt sollen Strukturen der Zusammenarbeit von Religionsgemeinschaften, Kommunen und anderen Akteuren der Flüchtlingshilfe gestärkt werden, um so den gesellschaftlichen Zusammenhalt zu fördern.

- Gefördert werden nur Projekte, in denen mindestens zwei Antragssteller unterschiedlicher Religionen als gemeinsam Projektträger auftreten, wobei ein Träger muslimisch sein soll.
- Primäre Zielgruppen für einen Antrag sind jüdische, christliche und muslimische Gemeinden, Verbände und Einrichtungen. Kommunale Partner und andere Akteure in der Flüchtlingshilfe können in die Zusammenarbeit einbezogen werden.

Infos und Kontakt:
Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland
Ökumenische Centrale
Marc Witzenbacher
Ludolfusstr. 2-4
60487 Frankfurt am Main
Tel. (069) 24702713

Richtlinien für die Antragsstellung, Bewerbungsformular für Einzelinitiativen, weitere Informationen:
http://www.weisstduwerichbin.de/

NEWSletter

... hier!

theology.de bei

... Facebook
... Twitter

Monatsrätsel

Seit 18.10.1999

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Klicken Sie auf Einstellungen für weiterführende Informationen und die Möglichkeit, einzelne Cookies zuzulassen oder sie zu deaktivieren.

Einstellungen