SysLex: Online-Lexikon für Systematische Theologie
Am 1. Mai 2025 ging „SysLex“ online – das erste wissenschaftliche und kostenlose Online-Lexikon für Systematische Theologie im deutschsprachigen Raum. Dieses neue Angebot richtet sich an alle, die sich für theologische Fragestellungen interessieren, sei es im Rahmen von Studium, Beruf oder ehrenamtlichem Engagement.
Zum Start umfasst SysLex 50 Artikel aus den Bereichen Ethik, Dogmatik und Religionsphilosophie. Die Beiträge bieten kurze, aktuelle und problemorientierte Einführungen in zentrale Begriffe und Themen der Theologie.
Zu den ersten Artikeln gehören unter anderem die Fragen: Was bedeutet es theologisch, atheistisch zu sein? oder Welche Bedeutung hat die Bibel heute?
Die Artikel sind miteinander vernetzt und werden kontinuierlich um weitere Themen und Schlagwörter ergänzt. Ziel ist es, einen schnellen und niederschwelligen Zugang zu theologischen Gedanken und wissenschaftlichen Traditionen zu ermöglichen.
Die Inhalte von SysLex werden von ausgewiesenen Fachautorinnen und Fachautoren erstellt und durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren, um die Qualität der Beiträge sicherzustellen. SysLex wird getragen von einem Herausgebendenkreis, dem derzeit 13 Wissenschaftler*innen angehören. Finanziell wird es von der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) unterstützt. Dauerhaft betreut wird das SysLex durch den Fachinformationsdienst Theologie. Das Hosting und damit die nachhaltige Sicherung des Lexikons erfolgt durch die Universitätsbibliothek Tübingen. Technisch basiert das Lexikon auf einer Open-Source-Software, die am Centrum für Digitale Systeme (CeDiS) der FU Berlin entwickelt wurde.
Wir laden Sie herzlich ein, SysLex unter www.syslex-online.de zu besuchen und die Inhalte zu entdecken.