Kleinhoff, G.: berührt-geliebt-gesegnet
In Zeiten der Trauer stellen sich Menschen besonders häufig die Frage nach dem Sinn des Lebens. Spirituelle Trauerarbeit kann ihnen eine neue Ausrichtung und innere Heilung ermöglichen. Dieser Kurs vermittelt in sieben Stationen einen innovativen Ansatz für eine eigenständige, spirituelle Trauerarbeit...
Kleinhoff,G.: berührt-geliebt-gesegnet Arbeitsbuch
Mit dem Arbeitsbuch können Trauernde ihren Weg durch die Trauer praktisch umsetzen. Die Impulse und Übungen sind darauf ausgerichtet, die Wahrnehmung zu schulen und so konstruktiv neue Lebensperspektiven zu eröffnen. Die reinigende und klärende Kraft auf diesem Weg ist die Spiritualität...
Kleinjung, Küpper: Hebt man den Blick ...
In diesem Band erzählen Menschen aus Kultur, Kirche und Theologie, aber auch solche, die einfach Ökumene leben, wie sie Ökumene, das Miteinander und die konfessionellen Unterschiede erfahren...
Kleinknecht, K.: Quanten
Die Heisenberg-Gesellschaft, gegründet im Dezember 2012, widmet sich der Vermittlung des geistigen Erbes von Werner Heisenberg, der zu den bedeutendsten Wissenschaftlern des 20. Jahrhunderts zählt. Mit seiner Quantenmechanik eröffnete er uns die Welt der kleinsten Bausteine der Materie, der Atome, Atomkerne und Elementarteilchen. ...
Kleinknecht, K.: Quanten 5
"Quanten 5" enthält die beiden Vorträge auf der Mitgliederversammlung der Heisenberg-Gesellschaft im Oktober 2016. Reinhard Werner sprach über die Bedeutung der Unbestimmtheitsrelation Heisenbergs und ihre Interpretation im Rahmen der Quantenmechanik. Johannes Blümer berichtete über die Arbeiten zur kosmischen Strahlung ...
Klek, K.: Dein ist allein die Ehre
Carl Philipp Emanuel Bach, der berühmteste der Bachsöhne, sagte einmal zum Verhältnis von Musik und Religion: „Einer der erhabensten Zwecke der Tonkunst ist die Ausbreitung der Religion und die Beförderung und Erbauung unsterblicher Seelen.“ In anderer Sprache, aber von der Sache her total identisch, gilt dies bis heute. ...