Ritter / Albrecht: Zeichen und Wunder
Es geschehen noch Zeichen und Wunder. Ironie schwingt mit, wenn dieser Satz heute zwischen Menschen fällt. Die Vernunft ist das Maß aller Dinge, auch in der neueren theologischen Tradition, die ...
Ritter, A./W.H.: Für das erste Jahr mit Kind
Der Band begleitet Kind und Eltern Woche für Woche durch das erste Lebensjahr.
Rivers, F.: Saat des Segens
Tamar, Rahab, Ruth, Batseba und Maria: fünf außergewöhnliche Frauen, die allesamt in der Ahnentafel Jesu im Evangelium des Matthäus erwähnt werden. Fünf bewegende Lebensgeschichten, die von Francine Rivers packend nacherzählt werden. ...
Robinson, J.M.: Das Judasgeheimnis
Robinson erklärt seiner Leserschaft in allgemein verständlicher Sprache, was es zum Judas der kanonischen Evangelien zu wissen gilt, damit man die »sensationelle Entdeckung« des Judasevangeliums richtig einordnen kann
Rödder, A.: 21.0
Von Big Data über Gleichstellung und Klimawandel bis zum Euro – die Welt ist in Bewegung, und sie dreht sich, so scheint es, immer schneller. Seit den siebziger und achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts ist eine Dynamik in Gang, die nur ein historisches Vorbild kennt: die Zeit vor 1914. Damals wie heute gilt: Der moderne Mensch ist in der Lage, enorme Kräfte zu entfesseln ...
Roebben, B.: Schulen für das Leben
Was macht einen guten Lehrer aus? Jemand der sein Fach beherrscht, seiner Klasse zugewandt ist und Mitverantwortung für den Schulalltag übernimmt? Kein Zweifel, das sind wichtige Kriterien – aber es zählt noch mehr als das. Das Buch beschreibt den Prozess des Lehrens in sieben Schritten. Es gibt Anregungen, wie Lehrende sich als Persönlichkeiten mit je eigener Individualität, Professionalität und Spiritualität im Unterricht selbst einbringen sollen und können. ...