Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur,Bd.3
Die Enzyklopädie stellt Wissen in einen Gesamtkontext und bietet Wissenschaftlern und Interessierten neue Einblicke in die jüdische Geschichte und Kultur. Ein herausragender Beitrag zum Verständnis des Judentums und der Moderne...
Epp, J.: Weichen stellen
Dieses Buch ermutigt, wichtige Fragen des Alterns bewusst aufzugreifen und hilfreiche Schritte zu gehen. Und es will die Hoffnungsbotschaft verdeutlichen, dass der Lebensweg der Menschen auf Erfüllung ausgerichtet ist. ...
Erbacher, J.: Papst Franziskus
Die Katholische Kirche wagt mit ihm einen Neuanfang. Deshalb urteilt Kardinal Marx: „Papst Franziskus will die Kirche erneuern!“ Von Anfang an beeindrucken sein neuer Stil, seine Offenheit, seine Bescheidenheit und seine Demut. In seinem profunden Porträt des neuen Papstes analysiert der ZDF-Journalist und Vatikankenner Jürgen Erbacher nicht nur den 265. Nachfolger des Heiligen Petrus, sondern auch die Lage der Kirche nach dem Rücktritt Benedikts XVI. ...
Erbacher, J.: Papst Franziskus
In seinem profunden Porträt des neuen Papstes analysiert der ZDF-Journalist und Vatikankenner Jürgen Erbacher nicht nur den 265. Nachfolger des Heiligen Petrus, sondern auch die Lage der Kirche nach dem Rücktritt Benedikts XVI. Exklusiv in diesem Buch äußern sich deutschsprachige Konklave-Kardinäle über die Beweggründe der Wahl von Papst Franziskus...
Eric, Y.: Hass gelernt, Liebe erfahren
Yassir Eric konvertiert zum Christentum, wird von seiner Familie für tot erklärt und muss aus dem Nordsudan fliehen. In Deutschland beginnt er ein neues Leben. Sein Buch ist wegweisend für alle, die an einem kritischen Dialog über den Islam interessiert sind. ...
Erichsen-Wendt/Ruck-Schröder: Pfarrer:in sein
Was ist eigentlich die Aufgabe von Pfarrer:innen? Wer „sind“ Pfarrer:innen? Im Kontext einer pluralen und diversen Gesellschaft versteht sich nicht von selbst, wie das Profil des Pfarrberufs aussieht. Der Beruf ist im Umbruch. ...