Hinrichs: Bildkarten Symbole der Weltreligionen
Mit diesen 30 Bildkarten erschließen sich Grundschüler in Einzel- oder Gruppenarbeit den Bedeutungsgehalt der wichtigsten Symbole der Weltreligionen Hinduismus, Buddhismus, Judentum, Christentum und Islam. Die Vorderseiten zeigen ein Symbol, die Rückseiten beschreiben dessen Bedeutung. ...
Hirsch, A.-B.: Warum die Frau den Hut aufhatte
Das Buch erzählt Hochzeitsgeschichten von der Antike bis heute und verdeutlicht sowohl Ähnlichkeiten wie auch Unterschiede der Formen.
Hirzel/Sallmann: 1509-Johannes Calvin-2009
Welche bleibenden Impulse haben Johannes Calvin und der Calvinismus Kirche und Gesellschaft bis heute gegeben? Mit dieser Frage beschäftigen sich anlässlich des 500. Geburtstags des Genfer Reformators die Autorinnen und Autoren anhand ausgewählter theologischer und wirkungsgeschichtlicher Themen...
Hizarci, D.: Zwischen Hass und Haltung
Zwischen Hass und Haltung erzählt von einer besonderen Bildungsreise. Sie beginnt im postmigrantischen Berlin zu einer Zeit, in der jemand wie Dervis Hizarci schmerzend selbstverständlich nicht dazu gehört. Und sie führt ihn schließlich in die Verantwortung, die Bedingungen für ein gelingendes, vielfältiges Zusammensein jeden Tag neu zu formulieren. ...
Höbsch/Ritter: Reformation und Islam
Das Impulspapier »Reformation und Islam« der Konferenz für Islamfragen der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) hat innerhalb und außerhalb der Kirche Zuspruch und Widerspruch erfahren und zur Diskussion eingeladen. Der Band »Reformation und Islam. Ein Diskurs« zeigt Hintergründe der Entstehung des Textes auf, präsentiert aktuelle Diskussionen ...
Hödl u.a.: Christliche Rituale im Wandel
Rituale boomen. Doch die Kirchen haben ihr Monopol auf Rituale verloren. Der vorliegende Band identifiziert unterschiedliche Formen dieses rituellen Wandels und benennt Forschungsfelder bzw. –fragen: die Ritualdynamik wird am Beispiel der »Celestial Church« und einem evangelikalen Gottesdienst untersucht und ritualdynamische Prozesse werden anhand evangelischer und katholischer Trauungsrituale erforscht. ...