Beile, M.: Religion für Nichtschwimmer
Frei von frommen Phrasen, erzählerisch und ohne bei den Leserinnen und Lesern großes Vorwissen vorauszusetzen, nähert sich Markus Beile dem Phänomen Religion und seiner Anziehungskraft. Er lädt die Menschen ein, die religiös eher »wasserscheu« sind, Religion in Gestalt des Christentums kennenzulernen als eine Weise, die Welt zu deuten und sich in ihr »schwimmend« zu bewegen. ...
Bein, T.: Ins Mark getroffen
Immer schwingen die Erfahrung und das Wissen des Intensiv-Mediziners mit, der sich vor seiner Erkrankung schon gefragt hat, wie das, was er als Arzt tut, auf seine Patienten wirkt. Thomas Bein beschreibt eindrucksvoll, was er über die Autonomie und Würde schwerstkranker Patienten im Klinik-Alltag gelernt hat – und was sich dringend ändern muss, in den Abläufen wie auch im Verhältnis Arzt und Patient. ...
Beinert, W.: Vatikan und Pius-Brüder
Der Band dokumentiert zunächst die für die aktuelle Diskussion zentralen kirchlichen Texte. Danach diskutieren namhafte Theologen insbesondere über die Bedeutung des Zweiten Vatikanischen Konzils, die Rolle des Papstes sowie die kirchenrechtlichen und systematisch-theologischen Hintergründe...
Beinert, W.: Was Christen glauben?
Manche sind leicht gläubig. Die meisten aber erachten Glauben als schwieriges Unterfangen und stellen sich Fragen – untermauert durch die Theodizeeproblematik: Wie reimt sich die Hypothese „Gott“ mit der Realität „Leid“? Woher kommt das Böse? Glauben ist jedenfalls zu bedenken, Christentum zu reflektieren. ...
Beinert/Kühn: Ökumenische Dogmatik
Zwei Theologen mit jahrzehntelanger ökumenischer Erfahrung legen als Summe ihrer Arbeit eine Darstellung der Hauptpunkte des christlichen Glaubens vor. Ihre Fragestellung: Wie weit, wie tief, wie umfassend können nach vielen Jahrhunderten der Spaltung und manchem Jahrzehnt Einigungsarbeit die Christenmenschen heute gemeinsam ihren Glauben bekennen?...
Beinert: Neues Lexikon der katholischen Dogmatik
Das vielfach bewährte Standardwerk in völlig neuer Bearbeitung bietet präzise Grundinformation zu allen wesentlichen Fragen des christlichen Glaubens auf dem neuesten Erkenntnisstand. - Unverzichtbar für das Theologiestudium und für alle jene, die theologische Kompetenz suchen und vermitteln...