Klän/Kolb: Grund-Sätze aus den evangelisch-...
Was glaubst du? Diese kurzen Abschnitte (»Grund-Sätze«) aus verschiedenen lutherischen Bekenntnisschriften, thematisch angeordnet und knapp erläutert, zeigen die Weite und Fülle des christlichen Glaubens. Dabei geht es um eine Aneignung dessen, was der Glaube der Christenheit als Zueignung Gottes erkennt und bekennt. ...
Klasvogt/Neumann: Reform oder Reformation?
Die Besinnung auf das Wort Gottes hat im Ausgang des Mittelalters die Reformation und die kirchlichen Reformbewegungen und von ihnen her die kulturelle und gesellschaftliche Entwicklung nicht nur in Deutschland geprägt. In Vorbereitung auf das Reformationsjubiläum greift das Buch die damaligen Impulse im Blick das ökumenische Gespräch, die Reformprozesse der Kirchen heute und ihre aktuelle kulturelle wie gesellschaftliche Verantwortung auf. ...
Klauck, H.-J.: Apokryphe Evangelien
Kompakt, seriös und kompetent wird hier über eine Fülle außerkanonischer Jesusüberlieferungen informiert. Ein besonderer Schwerpunkt liegt bei den Mitte den 20. Jahrhunderts entdeckten Texten aus Nag Hammadi...
Klaus Berger, K.: Die Bibelfälscher
»Was einige Theologen heutzutage über Jesus Christus schreiben ist schier unerträglich!« Klaus Berger, der streitbare alte Mann der neutestamentlichen Bibelexegese, räumt mit liebgewonnenen Legenden auf, die in seiner Kollegenzunft kreisen. Sein Befund: Die Bibelforschung strotzt vor Denkverboten, Ignoranz und philosophischen Moden, die ans Märchenerzählen grenzen...
Klausnitzer, W.: Jesus und Muhammad
Jesus und Muhammad sind die Stifterpersönlichkeiten der beiden größten Weltreligionen - was aber können wir wirklich historisch gesichert über beider Leben und Botschaft sagen? ...
Kleffmann, T.: Der Römerbrief des Paulus
Das vorliegende Werk unterscheidet sich von der Fülle der exegetischen Kommentare dadurch, dass es eine systematisch orientierte Interpretation versucht. Das heißt, es werden schwerpunktmäßig die grundlegenden Verständnisprobleme des christlichen Glaubens diskutiert, die der Römerbrief entfaltet. ...